
Ich habe Probleme, meine Ubuntu-Serverinstallation zum Senden/Empfangen von E-Mails einzurichten. Ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet, daher entschuldige ich mich, wenn ich nicht genügend/korrekte Informationen bereitgestellt habe. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas benötigen. Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun soll.
Ich habe den Server richtig eingerichtet und mich per SSH damit verbunden.
Wenn ich versuche, eine E-Mail von der Befehlszeile aus zu senden, verwenden Sie:
mmail [email protected]
Cc: [email protected]
Subject: Test
This is a test
Ich erhalte folgendes in meinem/var/log/mail.log
Nov 29 23:13:44 mikeserver postfix/pickup[24226]: 0A60F63E007E: uid=1000 from=<mike@mikeserver>
Nov 29 23:13:44 mikeserver postfix/cleanup[26218]: 0A60F63E007E: message-id=<20141129231344.0A60F63E007E@mikeserver>
Nov 29 23:13:44 mikeserver postfix/qmgr[24227]: 0A60F63E007E: from=<mike@mikeserver>, size=381, nrcpt=2 (queue active)
Nov 29 23:13:45 mikeserver postfix/smtp[25920]: 0A60F63E007E: to=<[email protected]>, relay=gmail-smtp-in.l.google.com[173.194.67.27]:25, delay=1.8, delays=0.08/0/1.3/0.46, dsn=2.0.0, status=sent (250 2.0.0 OK 1417302826 q5si38702680wia.0 - gsmtp)
Nov 29 23:13:48 mikeserver postfix/smtp[26219]: 0A60F63E007E: to=<[email protected]>, relay=mail.example.com[111.222.333.444]:25, delay=4.9, delays=0.08/0.01/4.3/0.5, dsn=5.0.0, status=bounced (host mail.exampleid: 550-Verification failed for <mike@mikeserver> 550-The mail server could not deliver mail to mike@mikeserver. The account or domain may not exist, they may be blacklisted, or missing the proper dns entries. 550 Sender verify failed (in reply to RCPT TO command))
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/cleanup[26218]: 46C4163E007F: message-id=<20141129231349.46C4163E007F@mikeserver>
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/bounce[26225]: 0A60F63E007E: sender non-delivery notification: 46C4163E007F
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/qmgr[24227]: 46C4163E007F: from=<>, size=2631, nrcpt=1 (queue active)
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/qmgr[24227]: 0A60F63E007E: removed
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/local[26226]: 46C4163E007F: to=<mike@mikeserver>, relay=local, delay=0.15, delays=0.08/0.02/0/0.05, dsn=2.0.0, status=sent (delivered to maildir)
Nov 29 23:13:49 mikeserver postfix/qmgr[24227]: 46C4163E007F: removed
Ich bekomme diese Meldung auch auf meinemOS X Mac Mail-Client
This is the mail system at host mikeserver.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<[email protected]>: host mail.example.com[111.222.333.444] said:
550-Verification failed for <mike@mikeserver> 550-The mail server could not
deliver mail to mike@mikeserver. The account or domain may not exist, they
may be blacklisted, or missing the proper dns entries. 550 Sender verify
failed (in reply to RCPT TO command)
Reporting-MTA: dns; mikeserver
X-Postfix-Queue-ID: 8038563E007C
X-Postfix-Sender: rfc822; mike@mikeserver
Arrival-Date: Sat, 29 Nov 2014 22:47:58 +0000 (GMT)
Final-Recipient: rfc822; [email protected]
Action: failed
Status: 5.0.0
Remote-MTA: dns; mail.example.com
Diagnostic-Code: smtp; 550-Verification failed for <mike@mikeserver> 550-The
mail server could not deliver mail to mike@mikeserver. The account or
domain may not exist, they may be blacklisted, or missing the proper dns
entries. 550 Sender verify failed
Wenn ich versuche, eine E-Mail vom Server an eine beliebige Adresse zu senden, erhalte ich die folgende Rückmeldung
Transcript of session follows.
Out: 220 mikeserver ESMTP Postfix (Ubuntu)
In: EHLO [192.168.0.12]
Out: 250-mikeserver
Out: 250-PIPELINING
Out: 250-SIZE 10240000
Out: 250-VRFY
Out: 250-ETRN
Out: 250-STARTTLS
Out: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
Out: 250-8BITMIME
Out: 250 DSN
In: STARTTLS
Out: 220 2.0.0 Ready to start TLS
In: EHLO [192.168.0.12]
Out: 250-mikeserver
Out: 250-PIPELINING
Out: 250-SIZE 10240000
Out: 250-VRFY
Out: 250-ETRN
Out: 250-AUTH PLAIN
Out: 250-AUTH=PLAIN
Out: 250-ENHANCEDSTATUSCODES
Out: 250-8BITMIME
Out: 250 DSN
In: AUTH PLAIN bWlrZQBtaWtlAHBhc3N3b3Jk
Out: 235 2.7.0 Authentication successful
In: MAIL FROM:<mike@mikeserver>
Out: 250 2.1.0 Ok
In: RCPT TO:<[email protected]>
Out: 451 4.3.5 Server configuration error
In: RCPT TO:<[email protected]>
Out: 451 4.3.5 Server configuration error
In: QUIT
Out: 221 2.0.0 Bye
Allerdings kann OS X Mac Mail Connection Doctor problemlos eine Verbindung zum IMAP und SMTP des Servers herstellen
Das Ausführen lab_release -a
über das OS X-Terminal führt zu Folgendem.
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 14.10
Release: 14.10
Codename: utopic
Ich bin für jede Information dankbar. Ich bin schon seit Stunden dabei. Selbst wenn es nur darum geht, mich dazu zu bringen, weitere Informationen bereitzustellen. Ich weiß nicht, wo ich als nächstes suchen soll.
Antwort1
Sie senden E-Mails von mike@mikeserver an eine externe Domäne. Diese Domäne überprüft, ob die Adresse, von der die E-Mail gesendet wird, existiert (Anti-Spam-Richtlinie). mike@mikeserver ist kein existierender Name im Internet, daher wird die Nachricht zurückgewiesen (Absenderüberprüfung fehlgeschlagen).
Passen Sie Ihre Absenderadresse einfach an eine vorhandene Domäne an. Dies kann in diesem Fall hilfreich sein. Viele Server überprüfen jedoch auch Ihren Reverse-DNS, um ihn mit Ihrem HELO/EHLO abzugleichen. Ihre Identifikation sollte daher für die meisten Domänen mit Ihrem Reverse-DNS übereinstimmen, damit Sie E-Mails dorthin senden können.
Antwort2
Sie versuchen, von einem Mikeserver aus zu senden, aber das ist kein FQDN. Ich nehme an, Mikeserver ist Ihr Heimcomputer mit einer DFÜ-Verbindung? Sie sollten ein Mail-Relay verwenden, um E-Mails von Ihrem Heimcomputer aus zu senden. Wenn es sich um einen Server mit einer statischen IP handelt, müssen Sie überprüfen, ob die DNS-Namensauflösung vorwärts und rückwärts funktioniert, Ihr MX-Eintrag richtig eingestellt ist (Mikeserver.IhreDomain.tld) und der Mailname Ihres Servers entsprechend eingestellt ist. Sie sollten auch einen gültigen SPF-Eintrag für Ihren Server haben.