In diesem Video ist beispielsweise der rechte Kanal viel lauter und das ist bei Verwendung von Kopfhörern wirklich ärgerlich:https://www.youtube.com/watch?v=NOAgplgTxfc
Ich möchte entweder
- nur einen Kanal an beide Lautsprecher ausgeben oder
- Kombinieren Sie zwei Kanäle zu einem und geben Sie ihn dann an beide Lautsprecher aus.
Vorzugsweise ohne dass die Datei bearbeitet werden muss.
Antwort1
Gehen Sie einfach zu „Tools“ und wählen Sie „Effekte und Filter“. Gehen Sie dann unter „Audioeffekte“ zu „Spatializer“ und aktivieren Sie diesen. Versuchen Sie nun, den Track erneut anzuhören.
Höchstwahrscheinlich ist das Problem danach behoben. Sie können es auch auf Mono umstellen, wenn das für Sie in Ordnung ist.
Antwort2
Eine schnellere Lösung wäre:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videobild.
- WählenAudio.
- WählenStereo-Modus.
- WählenMonophon.
BEARBEITEN:Verwenden vonVLC 3.0.7.1 TestenInKDE Neon
Antwort3
Ok, pan
mplayer
Filter hat funktioniert:
mplayer -af pan=1:1 filename
Eine funktionierende Lösung für VLC wäre, sofern jemand eine findet, dennoch vorzuziehen.
Antwort4
Ich habe den Spatializer-Filter ausprobiert, mit schrecklichen Ergebnissen.
Eine allgemeine und einfache Lösung besteht darin, den Pulseaudio-Senk neu zuzuordnen.
Führen Sie Folgendes aus und notieren Sie sich den von der Anwendung verwendeten Sink:
pacmd list-sinks | grep name:
Führen Sie dann Folgendes aus und ersetzen Sie es <NAME>
durch den oben gefundenen Sink-Namen:
pacmd load-module module-remap-sink sink_name=mono master=<NAME> channels=2 channel_map=mono,mono
Jetzt pavucontrol
können Sie von den von der Anwendung verwendeten Sink auf den neu zugeordneten umschalten.