
Ich möchte viele Dateitypen herunterladen: .dat, .hea, ... Ich habe keine Hinweise auf die Struktur gefunden -A ".dat|.hea"
. Befehle
wget -r -l1 --no-parent -A ".dat" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".hea" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".hea-" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".hea--" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".xws" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".atr" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
wget -r -l1 --no-parent -A ".atr-" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
Debian: 8.5
Wget: GNU Wget 1.16 basierend auf Linux-Gnu
Antwort1
Die -A
und -R
Optionen nehmen eine durch Kommas getrennte Liste an.
z.B
wget -r -R -l1 --no-parent -A ".dat,.haa,.hea-,.hea--,.xws,.atr,.atr-" https://www.physionet.org/physiobank/database/nsrdb/
Aus der Manpage
-A Zugriffsliste --accept Zugriffsliste
-R Rej-Liste --reject Rej-Liste
Geben Sie durch Kommas getrennte Listen mit Dateinamensuffixen oder Mustern an, die akzeptiert oder abgelehnt werden sollen. Beachten Sie, dass jedes Platzhalterzeichen (*, ?, [ oder ]) in einem Element von acclist oder rejlist als Muster und nicht als Suffix behandelt wird.