
Ich habe früher einen Server mit RAID-1 betrieben und dabei das Phänomen erlebt, dass beide Laufwerke gleichzeitig (im Urlaub) beschädigt wurden.
Ich hatte zwar ein Backup meiner Datenpartition, aber damit kann ich natürlich kein lauffähiges und bootfähiges System wiederherstellen.
Nach dem Austausch der Laufwerke bot mein Rechenzentrum die alten Debian-Versionen, die ich vor dem Absturz verwendet hatte, nicht mehr an. Also wurde eine neuere Debian-Version installiert und ich musste alles von Grund auf neu installieren und konfigurieren.
Daher meine Frage: Wie kann ich ein vollständiges Backup mit allen Partitionen durchführen und es auf ein Cloud-Laufwerk übertragen (z. B. per FTP), um das gesamte System zukünftig wiederherstellen zu können?
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
Antwort1
Ich würde Folgendes tun:
dd if=/dev/sda | gzip -1 - | \
ssh -o Compression=no -x user@my-data-center dd of=full-disk-backup.gz
Oder, wenn Sie möchten ftp
, montieren Sie es vielleicht an /tmp
und führen Sie die dd
üblichen Schritte aus, wie beschriebenHier.