Ist es möglich, eine GUI für mehr als nur TTY7 bereitzustellen?

Ist es möglich, eine GUI für mehr als nur TTY7 bereitzustellen?

Meine Frage ist so ziemlich der Titel. Ich benutze TTYs oft, um verschiedene Dinge parallel zu erledigen. Das könnte zum Beispiel sein:

  • etwas Lokales auf TTY1
  • per SSH auf ServerA auf TTY2
  • per SSH auf ServerB auf TTY3
  • Netzwerküberwachung auf TTY4
  • Desktop-GUI auf TTY7

Es gibt jedoch Fälle, in denen es schön wäre, auf verschiedenen TTYs jeweils einen Desktop zu haben. Wie zum Beispiel:

  • Instanz 1 mit XFCE/Unity/Kde auf TTY7
  • Instanz 2 mit XFCE/Unity/Kde auf TTY8

Ist das möglich?

Antwort1

Ja und nein.

TTY/PTS-Teile des Gesprächs beiseite lassen …

Ja, Sie können mehr als eine Xorg-Instanz ausführen.

X :1
X :2
X :3

würde 3 neue Xorg-Sitzungen auf den Display-Ports 1,2 und 3 starten

Sie können nahezu jeden Befehl ausführen, indem Sie die Variable DISPLAY festlegen.

so DISPLAY=:1 xtermwürde xterm auf Display-Port 1 starten

Ihr „Standard“-Desktop ist Display-Port 0 (:0)

Nun zum Nein-Teil.

Unity ist keine großartige Desktop-Umgebung. So sehr es manche Leute auch mögen, es weicht von vielen Dingen ab, die Linux so toll machen. Eines dieser Dinge ist, dass es davon ausgeht, dass es nur einmal ausgeführt wird. Wenn man Unity also auf vielen Display-Ports startet, treten normalerweise jede Menge Fehler auf, da beide „Umgebungen“ um Einstellungen und dergleichen streiten.

KDE hatte früher dasselbe Problem (vielleicht immer noch). XFCE und andere „traditionellere“ Desktopumgebungen funktionieren normalerweise einwandfrei oder zumindest als eine Instanz pro angemeldetem Benutzer.

Sie können also mehrere GUI-Sitzungen gleichzeitig in verschiedenen TTY/PTY ausführen und durch Drücken von STRG+ALT+F7-F12 (abhängig von den Kerneleinstellungen) darauf zugreifen.

Antwort2

Ja, Sie können eine neue GUI in einem anderen TTY starten. Wechseln Sie vom Standard-TTY von Ubuntu (Nummer 7) zu einem anderen TTY (Nummer 3 in diesem Beispiel), indem Sie Folgendes drücken:

Ctrl+ Alt+F3

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und starten Sie dann eine neue X-Sitzung mit derselben Nummer wie das aktuelle TTY:

startx -- :3

verwandte Informationen