
Kann jemand bitte überprüfen, ob das, was ich sehe, ein Fehler ist oder nicht? Ich habe möglicherweise einen Fehler gefunden, als ich mir die laufenden Prozesse mit htop angesehen habe. Genauer gesagt ist es mit dem NetworkManager-Dienst verbunden:
PID USER PRI NI VIRT RES SHR CPU% MEM% TIME+ Command
12927 nobody 20 0 31024 1536 1288 0.0 0.0 0:00.06 /usr/sbin/dnsmasq --no-resolv --keep-in-foreground --no-hosts --bind-interfaces --pid-file=/run/sendsigs.omit.d/network-manager.dnsmasq.pid --listen-address=127.0.1.1 --conf-file=/var/run/NetworkManager/dnsmasq.conf --cache-size=0 --proxy-dnssec --enable-dbus=org.freedesktop.NetworkManager.dnsmasq --conf-dir=/etc/NetworkManager/dnsmasq.d
Die Teile, die die Abfragen darstellen, sind:
die Adresse: 127.0.1.1 ... soll das so stehen oder müsste es eigentlich 127.0.0.1 heißen? ... also wenn die Adresse 127.0.0.1 lauten müsste ... wo kommt dann diese Zeile her, damit ich das ändern bzw. korrigieren kann?
der mit diesem Dienst verknüpfte Benutzer ist „nobody“, aber der mit den anderen NetworkManager-Diensten verknüpfte Benutzer ist „root“ … ist dies der richtige/normale Benutzer für diesen Dienst?
Prost.
Antwort1
Ja, genau das soll es sein.
Einige Befehle, die ich auf meinem Computer ausgeführt habe:
Auszug aus ps auxf
:
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 1025 0.0 0.2 345752 9428 ? Ssl Dec17 0:12 NetworkManager
nobody 2294 0.0 0.0 35236 3036 ? S Dec17 0:05 \_ /usr/sbin/dnsmasq --no-resolv --keep-in-foreground --no-hosts --bind-interfaces --pid-file=/run/sendsigs.omit.d/network-manager.dnsmasq.pid --listen-address=127.0.1.1 --conf-file=/var/run/NetworkManager/dnsmasq.conf --cache-size=0 --proxy-dnssec --enable-dbus=org.freedesktop.NetworkManager.dnsmasq --conf-dir=/etc/NetworkManager/dnsmasq.d
Auszug aus sudo netstat -tulnp
:
Active Internet connections (only servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 127.0.1.1:53 0.0.0.0:* LISTEN 2294/dnsmasq
udp 0 0 127.0.1.1:53 0.0.0.0:* 2294/dnsmasq
Wie Sie sehen, sind die an dnsmasq übergebenen Befehlszeilenargumente dieselben. Außerdem lauscht es auf 127.0.1.1.