
Dies sind die Signaturfehler, die weiterhin bestehen, nachdem ich mehrere im Internet erwähnte Korrekturen ausprobiert habe
W: GPG error: http://deb.opera.com stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 517590D9A8492E35
W: GPG error: http://archive.canonical.com trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: GPG error: http://extras.ubuntu.com trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 16126D3A3E5C1192
W: GPG error: http://linux.dropbox.com trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY FC918B335044912E
W: GPG error: http://dl.google.com stable Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A040830F7FAC5991
W: GPG error: http://dl.google.com stable Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A040830F7FAC5991
W: GPG error: http://archive.ubuntu.com trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: GPG error: https://private-ppa.launchpad.net raring Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E131728675254D99
W: GPG error: http://archive.ubuntu.com trusty-updates Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: GPG error: http://archive.ubuntu.com trusty-backports Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: GPG error: https://private-ppa.launchpad.net trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY E131728675254D99
W: GPG error: http://archive.ubuntu.com trusty-security Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 40976EAF437D05B5 NO_PUBKEY 3B4FE6ACC0B21F32
W: GPG error: http://ppa.launchpad.net trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 0CC3AFF5CEDF0F40
W: GPG error: http://ppa.launchpad.net trusty Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 32B18A1260D8DA0B
Ich habe lange um die Ecke gesucht und nach Lösungen gesucht, aber nichts hat bisher funktioniert. Bitte schlagen Sie etwas vor, mit dem diese Fehler behoben werden können.
Was ich bereits versucht habe:
- y-ppa-manager
- Liste manuell entfernen und neu generieren.
Markieren Sie diese Methoden also bitte nicht als Duplikat und schlagen Sie etwas anderes vor.
Antwort1
Irgendetwas ist schiefgelaufen mit deinen apt-Schlüsseln oder dem Hinzufügen/Ändern von Repos oder so... Ich weiß nicht, was
- Was haben Sie getan, das diese Fehler verursacht hat, und welche Korrekturen haben Sie versucht?
Aber hier sind einige Notlösungen für Ihre Symptome:
Um einfachFüge die fehlenden Schlüssel hinzu, dieser Befehl sollte funktionieren (ersetzen Sie die Zeichenfolge „2EA8...“ durch Ihre tatsächlich fehlenden Schlüssel)
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 2EA8F35793D8809A
Kann versuchen --keyserver keys.gnupg.net
, wenn einige nicht auf Ubuntu sind
[siehehttps://askubuntu.com/a/141088/129271]
Es sah so aus, als ob Sie nichteinige PPAs richtig hinzufügen, gemäß den Anweisungen von Ubuntu sollte es den PPA-Schlüssel selbst abrufen. Hier sind die Terminalanweisungen vonhttps://help.ubuntu.com/community/Repositories/Ubuntu
Schritt 2: Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein:
$ sudo add-apt-repository ppa:user/ppa-name
Ersetzen Sie „ppa:user/ppa-name“ durch den PPA-Speicherort, den Sie oben notiert haben.
Ihr System ruft nun den PPA-Schlüssel ab. Dadurch kann Ihr Ubuntu-System überprüfen, ob die Pakete im PPA seit ihrer Erstellung nicht manipuliert wurden.
Falls es einenWenn Sie ein Problem mit Ihren Softwarequellen haben, sollten diese auf ihre „Standardeinstellungen“ zurückgesetzt werden./ect/apt/sources.list
Ich würde vorsichtshalber zuerst eine Sicherungskopie von allem erstellen /ect/apt/sources.list.d/
. Da ich Ihre Ubuntu-Version nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, was die „Standardeinstellungen“ sein sollten oder ob Sie zusätzliche PPAs oder andere Quellen hinzugefügt haben. lsb_release -a
Beim Ausführen sollten Sie Ihre Version und Ihren „Codenamen“ erfahren.
Sichern Sie die sources.list-Dateien
Kopieren Sie sie einfach in einen Sicherungsordner. Das sollte funktionieren:
sudo mv /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.old
sudo mv /etc/apt/sources.list.d /etc/apt/sources.list.d.old
Wiederherstellen des Standard-Ubuntusources.list
Für Ubuntu sollte, wenn Sie dies tun, eine neue frische
sources.list
Datei generierenLöschen Sie die alten Dateien (
sudo rm /etc/apt/sources.list
undsudo rm -R /etc/apt/sources.list.d
aberZUERST SICHERUNG).Führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Führen Sie die Softwarequellen aus (
sudo software-properties-gtk
odersudo software-sources
), wählen Sie einige Repos aus bzw. markieren Sie sie, wählen Sie einen Server aus und aktualisieren Sie.Erstelle ein Neues unterhttp://repogen.simplylinux.ch/Verwenden Sie Ihre Version und Ihr Land (um lokale Spiegel auszuwählen), kopieren Sie es dann und fügen Sie es in Ihre neue Quellenliste mit
gksudo gedit /etc/apt/sources.list
oder in einem Terminal einsudo nano /etc/apt/sources.list
Der Standorthttp://repogen.simplylinux.ch/hat auch eine MENGE optionaler PPAs, sieht ganz nützlich aus. [mit freundlicher GenehmigungWie stelle ich die Standard-Repositorys wieder her?]
Antwort2
Nachdem ich erfahren hatte, dass Apt nicht mehr als 40 Schlüssel verarbeiten kann, begann ich, PPAs und ihre Schlüssel aus /etc/apt/trusted.gpg.d zu löschen.
Danach habe ich Apt-Cache aktualisiert und meine Probleme waren gelöst.