Installieren Sie Ubuntu auf einer neuen SSD zusammen mit Windows auf einer anderen SSD

Installieren Sie Ubuntu auf einer neuen SSD zusammen mit Windows auf einer anderen SSD

Ich habe viel recherchiert, um zu prüfen, ob meine Frage bereits beantwortet wurde oder nicht, aber bisher habe ich nur zwei verwandte Fragen gesehen inKann ich Ubuntu auf einer separaten SSD installieren, NACHDEM ich mein Windows 8-Laufwerk mit Truecrypt verschlüsselt habe, ohne den Bootloader durcheinander zu bringen?UndDual Boot von Windows 8.1 und Ubuntu 13.10 auf 2 separaten SSDs.

Im ersten Fall habe ich kein Verschlüsselungsproblem und im zweiten Fall ist die RAID-Konfiguration in meinem Fall nicht relevant. Daher möchte ich prüfen, ob die Lösung in meinem Fall richtig ist.

Wie auch immer: Ich habe mir vor Kurzem einen neuen Desktop (kein Hersteller, nur aus Einzelteilen zusammengebaut) für Arbeitszwecke gekauft. Ich habe bereits 1 SSD + 1 HDD mit Windows 8.1 auf der SSD und Daten auf der HDD. Ich möchte ein neues Ubuntu auf einer brandneuen SSD (MX100 256G) installieren. Ich möchte die gesamte SSD für das Linux-System + Daten verwenden und wenn möglich gelegentlich auf Daten auf der Daten-HDD zugreifen können.

Ich habe dies vor einiger Zeit bereits mit einer Festplatte anstelle der SSD versucht. Ich habe also die Festplatte angeschlossen und das Ubuntu-Installationsprogramm von einem Live-USB-Stick aus gestartet. Obwohl ich das Installationsprogramm gebeten habe, das aktuelle UEFI nicht zu beeinträchtigen, habe ich dies tatsächlich getan. Außerdem war die Ubuntu-Installation aus einem Grund, den ich nicht verstehe, extrem langsam. Also habe ich die Festplatte entfernt und mein Windows-System wiederhergestellt.

Wie kann ich das richtig erreichen? Als ich das letzte Mal eine Linux-Distribution installiert habe (vor langer Zeit), gab es kein UEFI, also habe ich keine Ahnung, wie das funktioniert. Nach dem, was ich gelesen habe, wäre es am schnellsten, die aktuellen Laufwerke abzutrennen, die neue SSD anzuschließen, Ubuntu zu installieren, dann die anderen beiden anzuschließen und die Startreihenfolge zu ändern. Aber kann ich danach einen Bootloader installieren, um das System auszuwählen, das ich booten möchte, ohne das BIOS aufzurufen, oder bringt das meine Windows-Installation durcheinander?

Ich bin mir bewusst, dass viele dieser Fragen bereits beantwortet wurden, aber da ich keine genaue Entsprechung finden kann, möchte ich einfach überprüfen, ob die verschiedenen Teile, die ich gelesen habe, richtig zusammenpassen oder nicht. Danke

EDIT: Den Kommentaren zufolge ist mir nicht ganz klar, was ich will. Ich suche kein Tutorial zur Installation von Ubuntu, sondern eine Antwort darauf, wie man UEFI-Partitionen und Bootloader verwaltet, damit 2 SSDs mit 2 unterschiedlichen Betriebssystemen richtig funktionieren. Wie gesagt, mein erster Versuch ist fehlgeschlagen.

Antwort1

So wie ich das verstehe, möchten Sie eine SSD mit Ubuntu und Windows 8 und eine Festplatte für Daten haben. UEFI-Partitionen und Bootloader unterscheiden sich nicht sehr vom herkömmlichen BIOS. Tatsächlich verwenden Sie für das UEFI-Booten immer noch denselben Bootloader, den Sie wahrscheinlich schon immer verwendet haben: GRUB 2. Zuerst müssen Sie Windows booten. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung und verkleinern Sie damit Ihre Windows-Partition. Lassen Sie das Ubuntu-Installationsprogramm nicht für Sie erledigen (es könnte einiges durcheinander bringen). Ändern Sie dann Ihre UEFI-Einstellungen (technisch gesehen ist es kein BIOS) und suchen Sie nach einer Option namens SecureBoot. Sie möchten diese deaktivieren, um einen Fehler in GRUB 2 zu umgehen (es hat keine Auswirkungen auf Ihre Windows-Sachen, aber wenn Sie eine Meldung erhalten, dass SecureBoot deaktiviert ist, benötigen Sie einige Windows-Updates). Booten Sie dann von Ihrer DVD oder Ihrem Flash-Laufwerk oder von was auch immer Sie Ubuntu installieren, und öffnen Sie das Installationsprogramm. Wählen Sie „Etwas anderes“ für die Partitionierung. Was auch immer Sie tun, führen Sie keinen Swap durch! Swap ist sehr schlecht für SSDs. Erstellen Sie ein ext4-Dateisystem im freien Speicherplatz und fahren Sie fort. Ignorieren Sie Warnungen bezüglich Swap (wenn Sie möchten, können Sie auf Ihrer Festplatte Swap erstellen) und lassen Sie es installieren. Fahren Sie nach Abschluss der Installation herunter und setzen Sie alle Laufwerke wieder ein. Ändern Sie Ihre UEFI-Einstellungen, nachdem Sie die Laufwerke wieder eingesetzt haben, und stellen Sie sicher, dass Ubuntu so eingestellt ist, dass es vor Windows startet. Manchmal setzen Windows-Updates Windows wieder an den Anfang. Wenn Sie also jemals direkt in Windows starten, setzen Sie Ubuntu einfach wieder an den Anfang. Starten Sie Ubuntu. Mir ist klar, dass Sie keine Wahl hatten, in Windows zu starten, aber das ist (im Moment) normal. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie aus sudo update-grub. Hoffentlich wird angezeigt, dass der Windows-Boot-Manager gefunden wurde. Wenn Sie Ubuntu 14.10 verwenden (schlechte Idee für Server!), überspringen Sie diesen nächsten Teil. Wenn Ihre SSD von einem Unternehmen hergestellt wurdeandereals Intel, SAMSUNG, OCZ, Patriot oder SanDisk, müssen Sie sed -i 's/exec fstrim-all/exec fstrim-all --no-model-check/g' /etc/cron.weekly/fstrimTRIM ausführen, um es zu aktivieren. Wenn Sie eine Swap-Partition auf Ihrem Datenlaufwerk erstellen möchten, installieren und laden Sie GParted und es wird ganz einfach. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob alles funktioniert. Wenn ja, dann ist alles gut für Sie. Hier sind einige weitere Informationen zur Optimierung von Ubuntu für SSDs (14.04 ist nicht so SSD-freundlich wie 14.10, aber vielleicht kommt bald ein Update heraus, das das behebt):Wie optimiere ich das Betriebssystem für SSDs?

Antwort2

Versuchen Sie, Ubuntu von einer virtuellen Maschine oder einer anderen Maschine auf der neuen SSD zu installieren, und booten Sie es dann von Ihrem Computer. Ihre Maschine verfügt über zwei verschiedene Bootloader auf einer einzigen Maschine. Wenn Sie ein Betriebssystem booten möchten, tun Sie dies vom BIOS aus. Ich habe es einmal auf einer Maschine versucht, auf der Windows 8.1 UEFI installiert war, aber eine Festplatte hatte.

Und da Sie Windows 8 verwenden. Vergessen Sie nicht, Windows vollständig herunterzufahren shutdown -s -t 0oder zu deaktivierenSchneller Startum den Windows-Handle vom Laufwerk zu lösen

verwandte Informationen