
In den letzten Tagen habe ich versucht, Ubuntu 14.04 auf meiner externen Festplatte zu installieren (ich habe zwei und habe versucht, es auf beiden zu installieren). Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird mir angezeigt, dass ich neu starten muss, was ich auch tue.
Dadurch wird Windows gestartet, da sich das auf meiner internen SSD befindet und als Standard festgelegt ist. Ich starte also erneut und gehe zu den Startoptionen, aber das externe Laufwerk wird nicht angezeigt.
Nach dem ersten Installationsversuch bekomme ich nun Ubuntu als Startoption, unabhängig davon, ob ein Laufwerk angeschlossen ist oder nicht. Ich habe versucht, damit zu starten, sowohl mit angeschlossener Festplatte als auch ohne. Grub erscheint und sagt etwas in der Art, dass derzeit nur begrenzte Befehle verfügbar sind.
Für jede Hilfe zu diesem Problem wäre ich sehr dankbar. Ich möchte einfach nur eine funktionierende Ubuntu-Festplatte haben.
Antwort1
Es klingt, als hätten Sie Ubuntu auf der externen Festplatte installiert, den Bootloader jedoch auf der internen SSD. Wenn Sie Ubuntu mit der Live-CD neu starten und versuchen, es zu installieren, welche Optionen wählen Sie?
Antwort2
Ich vermute, dass GRUB auf der internen SSD installiert ist und so konfiguriert ist, dass es nach dem Laufwerk sucht, das es nicht erkennt, es aber aus irgendeinem Grund nicht findet. Ironischerweise hängt dies mit einem Thema zusammen, das ich in den letzten Stunden mit einem anderen Benutzer besprochen habe.
Die Installation von Ubuntu auf EXTERNEN Medien macht Spaß und ist praktisch, wie in meiner eigenen Biografie erklärt wird. Damit es aber richtig funktioniert, sollte es beim Einrichten das einzige angeschlossene Laufwerk sein, denn sonst passiert das, was Sie erleben.
Um Ihre interne SSD zu reparieren, laden Sie bitte zunächst Folgendes herunter und brennen Sie esStiefelreparaturFestplatte/Flash.
Verwenden Sie die Boot-Reparatur, um den Computer nur mit der angeschlossenen internen SSD zu booten, und verwenden Sie das Boot-Reparatur-Dienstprogramm, um das Grub-Problem automatisch zu beheben.
Wenn Sie möchten, dass Ihre neu erstellten externen Laufwerke unabhängig voneinander bootfähig sind, können Sie sie mit der Boot-Reparaturdiskette reparieren. Allerdings müssen sie bei jedem Laufwerk das einzige Laufwerk im System sein, wenn die Boot-Reparatur durchgeführt wird. Nachdem jedes Laufwerk repariert wurde, können Sie Ihren Computer (wahrscheinlich) mit den externen Laufwerken booten, auch wenn die SSD noch angeschlossen ist.