
Ich entwickle eine Ubuntu-Touch-App in QML und möchte einen API-Schlüssel einigermaßen geheim halten (zumindest möchte ich ihn nicht in das VCS eintragen müssen). Ich sehe, dass Sie Umgebungsvariablen in definieren können. Projects -> Build & Run -> Build Environment
Meine Frage ist also, wie ich einen Platzhalterwert in mein QML einfügen kann, der dann zur Build-Zeit durch eine Umgebungsvariable ersetzt wird. Oder gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu tun?
Antwort1
Die Lösung, die ich fand, war, mein Geheimnis in einer speziellen Datei zu speichern. In mein öffentliches Repository habe ich nur einenPlatzhalter, aber ich habe das eigentliche Geheimnis auf meiner Maschine. Im Build-Prozess habe ichLies die Geheimnissein Build-Variablen. Diese werden wiederum referenziert inRelevante Ortein meinen Konfigurationsdateien.
Ich weiß nicht, ob das die beste Lösung ist, aber bei mir hat es ziemlich gut funktioniert. Der Nachteil ist, dass die Secrets-Datei in meinem VCS immer als geändert angezeigt wird, aber ich habe gelernt, das zu ignorieren.