
Ich habe Ubuntu 14.10 auf einer Corsair-SSD installiert, mache mich aber angesichts der zunehmenden Anzahl von Smart-Fehlern, die dadurch auftreten, etwas nervös.
Ich erwäge den Kauf einer neuen SSD, die diese Rolle übernehmen soll, möchte Ubuntu, meine Programme, Konfigurationen usw. jedoch nicht komplett neu installieren.
Wenn ich mit Clonezilla ein Image der Festplatte auf meinem BTRFS-Array erstelle und damit anschließend auf die neue SSD schreibe, Grub bearbeite und neu starte, funktioniert das dann für mich?
Übersehe ich einen oder zwei Schritte?
Mein System hat,
- 120 GB Corsair SSD montiert bei /
- 4 x 3 TB-Festplatten in einem BTRFS RAID 1-Array, gemountet unter /mnt/btrfs
- 1 x 1 TB-Festplatte mit Windows 8.1 und der Option, sie in Grub zu verwenden.
- Ubuntu 14.10
- 32 GB RAM
Antwort1
Ich benutze Clonezilla seit ungefähr vier Jahren immer mal wieder, im letzten Jahr sogar ziemlich intensiv. Die Menüs können auf den ersten Blick etwas unübersichtlich erscheinen, aber ich finde es einfach zu bedienen.
Wenn Sie ein Image Ihrer Corsaire auf Ihrem RAID erstellen, sollten Sie dieses Image sicherlich auf der nächsten SSD wiederherstellen können, die Sie kaufen, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit. Sie könnten Clonezilla verwenden, um die Corsaire DIREKT auf das neue Laufwerk zu klonen und sich so einen Schritt zu sparen.