
Ich habe Ubuntu 14.10 in VirtualBox mit UEFI installiert. Aber jetzt habe ich dieses Betriebssystem neu gestartet und es bootet in eine UEFI Interactive Shell v2.0. Wie kann ich Grub wieder normal booten?
Antwort1
Ich bin auf dasselbe Problem gestoßen und habe festgestellt, dass die virtuelle Maschine Ubuntu bootet, wenn ich in der interaktiven Shell den folgenden Befehl eingebe:
fs0:\efi\ubuntu\grubx64.efi
(Verwenden Sie einen Backslash, ein Schrägstrich funktioniert nicht. Bei Befehlen in der interaktiven UEFI-Shell wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.)
Meine VirtualBox-Version ist 4.3.20 r96997, die Ubuntu-Version ist 14.10 AMD64. Ich weiß nicht, warum das passiert und wie ich es lösen kann. Ich fand das einfach nicht elegant und immer noch ein bisschen problematisch.
Aktualisierung 1:
ich leseDas, aufgespürt zuein Fehlerberichtund gefundeneine bessere Problemumgehung.
Aktualisierung 2:
Der Workaround in Update 1 schlug fehl. Ich schaltete die virtuelle Maschine aus und startete sie. Und sie bootete erneut in die UEFI Interactive Shell. LautDas, das Problem wurde wahrscheinlich durch einen VirtualBox-Fehler verursacht. Ich suche noch nach einer weiteren Lösung dafür.
Aktualisierung 3:
Endlich eine Lösung gefunden. LautDasmüssen Sie manuell ein startup.nsh-Skript erstellen. Außer der Methode im erwähnten Beitrag können Sie auch Folgendes tun:
$ sudo mount /dev/sda1 /mnt
$ cd /mnt
$ sudo sh -c "echo '\EFI\ubuntu\grubx64.efi' > startup.nsh"
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem (mit derEFI aktiviertweil ich es sonst nicht zum Laufen bekommen habe). Seltsam; obwohl die Installation von Ubuntu 14.04.2 fehlerfrei war, konnte die Installation von Kubuntu 15.04 nicht abgeschlossen werden. Es fror ganz am Ende ein, als ich aufgefordert wurde, die DVD herauszunehmen. Nach dem Zurücksetzen bootete es einwandfrei, aber nach dem Ausschalten wurde die Shell aufgerufen.
So vermeiden Sie den Shell-Typ:
fs0:
startup.nsh bearbeiten
und fügen Sie im geöffneten Fenster diese beiden Zeilen hinzu:
FS0:
\EFI\ubuntu\grubx64.efi
Drücken Sie Ctrl+ sund Enterzum Speichern und Ctrl+ qzum Beenden. Starten Sie dann die VM neu.
Alternativ können Sie immer diese beiden Zeilen verwenden, um die Shell zu verlassen und das Betriebssystem zu booten. Beim zweiten Neustart befinden Sie sich jedoch wieder in einer Shell. Um dies zu vermeiden, bearbeiten Sie startup.nsh
.
Antwort3
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Option „Erweiterte Funktionen“ namens „EFI aktivieren“ unter „Motherboard“ für Ihre VM zu deaktivieren.
Dieses Problem trat bei der Installation von Gnome Ubuntu 12.04.2 amd64bit auf.
Habe dies entdeckt, nachdem ich die Einstellungen für die Hardwarebeschleunigung ändern musste. Ich hatte VT-x/AMD-V und Nested Paging aktiviert. Meine VM hat 2 CPUs und 8 GB RAM als Referenz.
Nach dem Deaktivieren wird das Problem vollständig umgangen und Gnome Ubuntu startet problemlos. Virtual Box 4.3.18 r96516 wird auf einem 64-Bit-Host mit Windows 7 ausgeführt.