
Habe gerade Lubuntu 14.10 auf meinem Rechner installiert.
Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht ändern. Ich habe einen Schieberegler in meinen Energieeinstellungen, aber der tut nichts. Ich kann keinen Screenshot des Schiebereglers posten, weil ich keinen Repräsentanten habe (WTF?!)
Ich habe den Befehl versucht
xHintergrundbeleuchtung -set 50
aber es tut sich auch nichts. (Keine Ausgänge haben eine Hintergrundbeleuchtungseigenschaft)
Was kann ich machen?
Antwort1
Ich denke, eine Möglichkeit, dies in der Software zu tun, wenn Sie die Helligkeit in der Hardware nicht ändern können, ist über xrandr --output LVDS1 --brightness in der Befehlszeile. Dadurch wird es in der Software dunkler oder weniger hell erscheinen. Ich habe diese Informationen gefunden aufhttp://manpages.ubuntu.com/manpages/trusty/man1/xrandr.1.html
Dadurch erscheint der Bildschirm für jedes Pixel jedoch mehr oder weniger hell und die Akkulaufzeit wird durch diese Helligkeitsreduzierung nicht verbessert. Da die Hintergrundbeleuchtung immer noch die gleiche Stärke hat wie eine bestimmte Lampe, wird mehr Strom benötigt, um heller zu leuchten.
Tun Sie dies also nur, wenn xbacklight nicht funktioniert. Um eine ähnliche Helligkeit wie xbacklight -set 50 zu erhalten, führen Sie xrandr --output LVDS --brightness 0.5 aus. Wenn es sich um einen Desktop-Monitor handelt, ist es natürlich je nach Eingang entweder VGA1 DVI1 oder HDMI1.
Wenn es sich um einen externen Monitor handelt, können Sie die Helligkeit auch mit Tasten am Monitor ändern, selbst wenn Ihr Monitor nicht über die Funktion zur Hintergrundbeleuchtung verfügt, wie bei meinem Asus vs229-hp.