So vereinfachen Sie die Laufwerksstruktur und ändern die Größe einiger Partitionen

So vereinfachen Sie die Laufwerksstruktur und ändern die Größe einiger Partitionen

Ich habe einige VPS mit einer (für mich) seltsamen Festplattenstruktur:

root@Debian1:~# lsblk 
NAME           MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
fd0              2:0    1    4K  0 disk 
sda              8:0    0   20G  0 disk 
├─sda1           8:1    0  476M  0 part /boot
├─sda2           8:2    0  9,5G  0 part 
│ ├─vg-lv_root 254:0    0 17,7G  0 lvm  /
│ └─vg-lv_swap 254:1    0  1,9G  0 lvm  [SWAP]
└─sda3           8:3    0   10G  0 part 
  └─vg-lv_root 254:0    0 17,7G  0 lvm  /
sr0             11:0    1 1024M  0 rom 

Ich weiß nicht, warum in und /aufgeteilt ist . Ist das normal?sda2sda3

Ich brauche keine Swap-Partition, wie kann ich den Speicherplatz dafür nutzen /?

root@Debian1:~# df -kh
System plików  rozm. użyte dost. %uż. zamont. na
/dev/dm-0        18G   18G     0 100% /
udev             10M     0   10M   0% /dev
tmpfs           201M   25M  176M  13% /run
tmpfs           501M     0  501M   0% /dev/shm
tmpfs           5,0M     0  5,0M   0% /run/lock
tmpfs           501M     0  501M   0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda1       461M   33M  405M   8% /boot
tmpfs           101M     0  101M   0% /run/user/0

Ich habe zusätzliche Partitionen mit zu viel Speicherplatz ( bootund alle tmpfs) Ich möchte einen Teil seines Speicherplatzes verwenden als/

Antwort1

Alle angezeigten tmpfs-Dateisysteme sind Pseudodateisysteme. Sie befinden sich nicht auf der Festplatte und helfen Ihnen daher nicht, Speicherplatz zurückzugewinnen.

Was die Aufteilung der Festplatte auf zwei Partitionen betrifft, sehen Sie eine LVM-Partition. Eine logische Partition wurde so konfiguriert, dass sie sich auf zwei physische Partitionen verteilt. Das ist „normal“, aber warum Sie das gemacht haben, weiß ich nicht genau. Vielleicht war die Festplatte bei der Installation bereits so partitioniert und Sie haben die Partitionstabelle nicht neu geschrieben?

Um also Ihre Frage zu beantworten:

HAFTUNGSAUSSCHLUSS! Das Manipulieren von Partitionen kann gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten haben, bevor Sie dies tun.

Ich würde die Bootpartition nicht anfassen. 500 MB sind ein gutes Minimum und wenn Sie sie verkleinern, könnten Sie in Zukunft Probleme beim Aktualisieren Ihres Kernels haben.

Wenn Sie absolut sicher sind, dass Sie keine Swap-Partition benötigen, ist das ganz einfach. Schalten Sie zunächst den Swap aus:

swapoff -a

Öffnen Sie /etc/fstab und kommentieren Sie die Zeile für die Swap-Partition aus. Sie sollte etwa so aussehen:/dev/mapper/vg-lv_swap. Notieren Sie sich diesen Pfad, da wir ihn für den nächsten Befehl benötigen.

Entfernen Sie nun die logische Swap-Partition:

lvremove /dev/mapper/vg-lv-swap

Typ:

pvs

und Sie sollten sehen, dass auf dem physischen LVM-Volume etwas freier Speicherplatz vorhanden ist. Sie können nun das logische Volume / erweitern, um diesen freien Speicherplatz zu belegen.

lvextend /dev/mapper/vg-lv-root -l 100%PVS

Sie sollten eine Meldung sehen, dass die Partition erweitert wurde. Jetzt müssen Sie das zugrunde liegende Dateisystem erweitern. Wie Sie dies tun, hängt vom Dateisystem ab. Siehehttp://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/extendlv.htmlfür eine Anleitung.

So finden Sie heraus, welches Dateisystem Ihre /-Partition verwendet:

lsblk -f

verwandte Informationen