
Um GLIBC_2.14 verwenden zu können, muss ich mein CentoOS6.8 auf 7 aktualisieren. Ich fanddieser Linkwo die Schritte erklärt werden.
Bei Schritt 7 muss ich Folgendes tun:
centos-upgrade-tool-cli --network 7 --instrepo=http://mirror.centos.org/centos/7/os/x86_64/
Die Ausgabe endet mit
preupgrade-assistant risk check found EXTREME risks for this upgrade.
Continuing with this upgrade is not recommended.
Was soll ich tun und was kann passieren, wenn ich es erzwinge?
BEARBEITEN: einige weitere Details
1. - Befehl
sudo preupg
Anzeige
I/O warning : failed to load external entity
"/usr/share/openscap/xsl/security-guide.xsl" compilation error: file
/usr/share/preupgrade/xsl/preup.xsl line 40 element import xsl:import
: unable to load /usr/share/openscap/xsl/security-guide.xsl
I/O warning : failed to load external entity
"/usr/share/openscap/xsl/oval-report.xsl" compilation error: file
/usr/share/preupgrade/xsl/preup.xsl line 41 element import xsl:import
: unable to load /usr/share/openscap/xsl/oval-report.xsl
I/O warning : failed to load external entity
"/usr/share/openscap/xsl/sce-report.xsl" compilation error: file
/usr/share/preupgrade/xsl/preup.xsl line 42 element import xsl:import
: unable to load /usr/share/openscap/xsl/sce-report.xsl OpenSCAP
Error:: Could not parse XSLT file
'/usr/share/preupgrade/xsl/preup.xsl' [oscapxml.c:416] Unable to open
file /root/preupgrade/result.html Usage: preupg [options]
preupg: error: [Errno 2] No such file or directory:
'/root/preupgrade/result.html'
2. - Befehl
sudo rpm --import http@//mirror.centos.org/centos/RPM-GPG-KEY-CentOS-7
Es wird nichts angezeigt. Vielleicht bedeutet keine Fehlermeldung, dass alles funktioniert?
Antwort1
Unter dem von Ihnen zitierten Linkhttps://wiki.centos.org/TipsAndTricks/CentOSUpgradeToolwird oben auf der Seite eine Warnung angezeigt:
VERWENDEN SIE DIESES Dienstprogramm NICHT. Warnung: Dieses Dienstprogramm ist derzeit NICHT VERWENDBAR, da mehrere systemkritische Pakete in CentOS 6.7 eine höhere Versionsnummer haben als in CentOS 7 und daher nicht richtig aktualisiert werden. Dadurch sind Yum und mehrere andere System-Dienstprogramme nicht mehr funktionsfähig.
Im Folgenden werden die Risikostufen erläutert:
Es gibt mehrere Risikostufen für Inplace-Upgrades. Jede Stufe über „gering“ bedeutet, dass Sie kein 100 % funktionsfähiges, aktualisiertes System erhalten, obwohl das Inplace-Upgrade-Tool dies
centos-upgrade-tool
möglicherweise schafft.Die verfügbaren Risikobewertungsstufen sind:
[...]
Extrem - Wir haben eine Inkompatibilität gefunden, die das direkte Upgrade unmöglich macht. Es wird empfohlen, mithilfe der Preupgrade-Assistent-Abhilfemaßnahmen ein neues System zu installieren.
Ich denke, damit ist eigentlich alles gesagt. Führen Sie kein Upgrade mit diesem Tool durch!