
Ich versuche, NetworkManager so zu konfigurieren, dass die folgende Aktion für eine Schnittstelle ausgeführt wird
ip route add ::/0 dev he-ipv6
he-ipv6
ist ein Punkt-zu-Punkt-IPv4-Sit-Mode-Tunnel und die direkte Ausführung des obigen Befehls funktioniert. Leider wird das Standard-Gateway beim Neustart des Geräts nicht neu konfiguriert und daher wird der gesamte IPv6-Verkehr außerhalb des Netzwerks unterbrochen.
Ich habe versucht, eine manuelle Route zu konfigurieren über:
nmcli c modify he-ipv6 ipv6.routes '::/0'
aber natürlich können Sie mit nmcli keine statischen Routen für das Standard-Gateway konfigurieren.
Error: failed to modify ipv6.routes: invalid prefix '0'; <1-128> allowed.
Antwort1
Am Ende fand ich es am saubersten, ein sehr einfachesNetzwerkmanager(8)dispatcher.d-Skript zum Hinzufügen der Route, wenn die Schnittstelle online geht:
/etc/NetworkManager/dispatcher.d/99-he-ipv6-add-default-route
#!/bin/bash
[[ "${1}" -ne "he-ipv6" ]] && exit
if [[ "${2}" -eq "up" ]]; then
ip route add ::/0 dev he-ipv6
fi
Antwort2
Tatsächlich können Sie die gesamte Tunnelverbindung mit nmcli konfigurieren, siehe Fedoras Wiki-Seitedarüber.
nmcli connection add type ip-tunnel con-name sit1 ifname sit1 mode sit \
remote SERVER_IPV4_ADDRESS -- ipv4.method disabled ipv6.method manual \
ipv6.address CLIENT_IPV6_ADDRESS ipv6.gateway SERVER_IPV6_ADDRESS \
ip-tunnel.ttl 64
Das Obige benötigt kein Dispatcher-Skript und übersteht Neustarts.