Laptop läuft unter Mint heißer als unter Windows

Laptop läuft unter Mint heißer als unter Windows

Ich habe vor kurzem (Dualboot) Linux Mint 18 auf meinem Sony Vaio installiertsvt15115cxs und bemerkte, dass es lauter läuft als unter Windows, also überprüfte ich die Temperaturen und stellte fest, dass die CPU unter Belastung (z. B. beim Ansehen eines 1080p/720p-YouTube-Videos in Firefox auf beiden Systemen) etwa 10 °C heißer läuft. (gemessen mit Psensor und watch -d -n 1 sensorsunter Linux und hwinfo64 unter Windows). Also habe ich TLP und Thermald installiert, aber es hat sich nicht viel geändert. Ich habe auch Intel-Microcode im Treibermanager aktiviert und den neuesten Intel-Grafiktreiber installiert.

Was kann ich tun, um die Temperaturen unter Linux zu optimieren, ohne die Leistung stark zu beeinträchtigen? Ich mag Linux bisher wirklich, aber wenn es höhere Temperaturen bedeutet, muss ich bei Windows bleiben.

bearbeiten:Kernel:4.4.0-45 generisch

Bearbeitung2:Also habe ich gerade Manjaro (xfce) installiert und es bleibt bei etwa 72°, was besser ist als die 77 von Mint, aber immer noch viel schlechter als die 52° bei Win.

Antwort1

Ich würde zwei Dinge versuchen:

  1. Installieren Sie powertop und führen Sie es mit aus powertop --auto-tune. Auf meinem Laptop verwende ich es mit crontab:@reboot /usr/sbin/powertop --auto-tune --quiet 1>/dev/null 2>&1
  2. Verwenden Sie eine Desktopumgebung, in der Sie 3D-Compositing deaktivieren können. So sparen Sie CPU-/GPU-Leistung und Wärme, allerdings auf Kosten eines etwas weniger „modernen“ Desktops :)

verwandte Informationen