Hexdump-Formatsyntax – Farbe

Hexdump-Formatsyntax – Farbe

Ich versuche, einen Hexdump einer Datei anzuzeigen und Wagenrückläufe rot hervorzuheben. Ich habe große Schwierigkeiten, das Format der Formatoption (-e) zu verstehen.

Ist es so etwas wie:

hexdump -e "_L[red:0A]" practice_file_1.txt

?

Ich löse das Rätsel langsam, aber ich kenne wahrscheinlich keine Wissensbasis auf höherer Ebene, die es verständlicher machen würde, wie etwa die printf(3)-Syntax oder so etwas, aber ich weiß nicht, was es ist...

Und hat es überhaupt etwas mit dem Tag -L zu tun? (Muss ich die Option -L verwenden?)

Verweise:

Antwort1

Hier ist ein kurzes Beispiel:

hexdump -f foo.cfg foo.log

und foo.cfg enthält

"%06.6_ao "  12/1 "%3_c_L[red:0x0a] "
"\n"

und das Ergebnis wird nur gefärbt, wenn es in ein Terminal geschrieben wird (nicht umgeleitet). Betrachtet man das Ergebnis, indem man die Ausgabe mit erfasst script, sieht das Ergebnis in einem Texteditor folgendermaßen aus:

Script started on Fri 04 Nov 2016 09:23:32 PM EDT
000000   f   o   o ^[[31m \n^[[0m   f   o   o   .   l   o   g ^[[31m \n^[[0m^M
000014   s   d   d   m   -   a   u   t   h   0   2   4^M
000030   0   b   f   b   3   -   a   d   0   6   -   4^M
000044   7   0   7   -   b   a   1   3   -   1   f   e^M
000060   0   7   5   9   e   a   e   7   4 ^[[31m \n^[[0m   s   d^M
000074   d   m   -   a   u   t   h   0   b   1   9   9^M
000110   b   f   5   -   c   7   3   4   -   4   5   f^M
000124   f   -   a   4   8   0   -   f   5   a   a   c^M
000140   e   c   3   e   1   b   0 ^[[31m \n^[[0m   s   d   d   m^M
000154   -   a   u   t   h   4   0   7   1   d   2   1^M
000170   b   -   6   0   4   7   -   4   a   8   5   -^M
000204   8   1   3   6   -   f   3   8   9   0   d   6^M
000220   a   b   a   d   0 ^[[31m \n^[[0m   s   d   d   m   -   a^M

verwandte Informationen