
Ich versuche, das Ubuntu 16.04-Image, das Nvidia für die Entwicklung auf dem Shield hat, zu chrooten. Ich habe es auf einer SD-Karte platziert und es unter /mnt/chroots gemountet. Ich kann apt-get update nicht ohne Fehler zum Laufen bringen, Ping schlägt auch fehl. Hilfe wäre willkommen.
cd rootfs
mount -t proc proc proc/
mount -t sysfs sys sys/
mount -o bind /dev dev/
mount -o bind /dev/pts dev/pts/
chroot . /bin/bash
export PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:$PATH
Außerdem habe ich Root zu den Gruppen hinzugefügt:
groupadd -g 3001 aid_net_bt_admin
groupadd -g 3002 aid_net_bt
groupadd -g 3003 aid_inet
groupadd -g 3004 aid_inet_raw
groupadd -g 3005 aid_inet_admin
gpasswd -a root aid_net_bt_admin
gpasswd -a root aid_net_bt
gpasswd -a root aid_inet
gpasswd -a root aid_inet_raw
gpasswd -a root aid_inet_admin
/etc/resolv.conf
nameserver 8.8.8.8
mit /etc/init.d/networking starten
root@localhost:/# apt-get update
Err:1 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial InRelease
Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
Err:2 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial-updates InRelease
Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
Err:3 http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports xenial-security InRelease
Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
Reading package lists... Done
W: Failed to fetch http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports...nial/InRelease Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
W: Failed to fetch http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports...ates/InRelease Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
W: Failed to fetch http://ports.ubuntu.com/ubuntu-ports...rity/InRelease Temporary failure resolving 'ports.ubuntu.com'
W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
Antwort1
Sie haben hier 2 verschiedene Probleme
- apt löst DNS nicht auf
- Ping funktioniert nicht
-
APT LÖST DNS NICHT AUF:
Das Problem ist, dass APT _apt als unseren nicht privilegierten Benutzer verwendet. Unter Android mit paranoidem Netzwerk können nur Benutzer in der Gruppe 3003 aid_inet oder 3004 aid_inet_raw Netzwerk-Sockets öffnen. Bei der Installation von apt wird der Benutzer _apt erstellt.
# add unprivileged user for the apt methods
adduser --force-badname --system --home /nonexistent \
--no-create-home --quiet _apt || true
Der Benutzer sieht in /etc/passwd folgendermaßen aus
root@localhost:~
# grep -E "_apt" /etc/passwd
_apt:x:103:65534::/nonexistent:/bin/false
Das Passwd-Format ist
Benutzername: Verschlüsseltes Passwort: Benutzer-ID-Nummer (UID): Gruppen-ID-Nummer des Benutzers (GID): Vollständiger Name des Benutzers (GECOS): Benutzer-Home-Verzeichnis: Login-Shell
Beim Betrachten des _apt-Benutzers ist die GID auf 65534 eingestellt, was bedeutet, dass keine Gruppe vorhanden ist. Auf normalen Linux-Systemen ist das in Ordnung. Auf Android kann diese GID niemals Netzwerkverbindungen herstellen. Sie müssen die GID auf 3003 ändern.
# usermod -g 3003 _apt
wird GID ändern
root@localhost:~
# grep -E "_apt" /etc/passwd
_apt:x:103:3003::/nonexistent:/bin/false
Jetzt funktioniert APT auf Android-Chroot
PING FUNKTIONIERT NICHT
Mir ist aufgefallen, dass ich beim Chrooten mit diesem Befehlsbeispiel
# chroot /linux /bin/bash -l
In Android werden Gruppen für Apps verwendet, gewissermaßen. Root-Aufrufe von Bash sind also nur in der Root-Gruppe möglich. Dies können Sie überprüfen, indem Sie
# groups
root
Gruppen, die ohne Benutzernamen ausgeführt werden, geben aktuelle Prozessgruppen aus
Versuchen Sie nun Folgendes
# su - root
Der Befehl su bedeutet Benutzer wechseln
# groups
root sdcard-rw aid_bt aid_bt-net aid_inet aid_net-raw aid_net_admin
Jetzt funktioniert Ping
Ich benutze jetzt
# chroot /linux /bin/su - root
die sich als Root von Linux anmelden, nicht als Root von Android