
Ich hatte so viele Probleme, dies zum Laufen zu bringen.
Hardware:
Zentralprozessor: Xeon E5-2687W
GPU: GTX 980 x2 SLI / NVIDIA N210 zu Testzwecken
Arbeitsspeicher: 32 GB Gskill 1600 MHz
MOBO: ASUS Deluxe x79
HD: Samsung 1 TB msata SSD mit msata - SATA3-Adapter. Das Setup funktioniert gut mit Windows 10, es liegt also nicht an der Hardware, es sei denn, es ist inkompatibel mit Linux, was ich bezweifle.
Dinge, die ich getan habe. - Bios: Schnellstart aus und sicherer Start aus
habe die 980er gegen die n210 getauscht, um an das Installationsmedium zu kommen
Eingerichtet
aktualisiert und neuster NVIDIA-Treiber (343.22) heruntergeladen
alte NVIDIA-Dateien löschen
herunterfahren und die 980er wieder einbauen
Anmeldeschleife erhalten und zum Terminal wechseln (Strg + Alt + F1)
LightDM-Dienst stoppen und Treiber installieren
Installation schlägt mit Fehlern fehl: Vorinstallationspaket ist fehlgeschlagen. Trotzdem fortfahren? (Ich fahre fort.) Erstellen des Nvidia-Kernelmoduls fehlgeschlagen.
wechsle zu gdm und erhalte beim erneuten Eintritt überhaupt keinen Anmeldebildschirm und wechsle zum Terminal und erhalte etwa 3-5 Sekunden Anzeigezeit, bevor kein Video angezeigt wird und keine Daten von der Tastatur übernommen werden, bis ich jedes Mal (Strg + Alt + F1) drücke, um langsam wieder zu lightdm zurückzukehren
habe in meiner Logdatei (ich weiß wirklich nicht mehr, welches Log) bemerkt, dass NVIDIA aufgrund von Folgendem angehalten hat: Dieser Server hat eine Grafiktreiber-ABI-Version von 19.0, die von diesem NVIDIA-Treiber nicht unterstützt wird. Bitte überprüfen Sie http://www.nvidia.com/für Treiberaktualisierungen oder Downgrade auf einen X-Server mit einem unterstützten Treiber-ABI.
also bin ich jetzt zurück zum zuverlässigen N210 und meinem Installationsmedium gewechselt und habe festgestellt, dass ich mit Nouveau arbeite.
wie kann ich die Live-Version aktualisieren, sodass ich einfach den richtigen Treiber installieren und sofort einsatzbereit habe?
Antwort1
Also machte ich mich an die Arbeit und begann, mir Schritt für Schritt Notizen zu meiner Situation zu machen. Dies sind meine Notizen für den Fall, dass jemand in Zukunft zufällig darüber stolpert.
Hardware:
CPU: Xeon E5-2687W
GPU: GTX 980 x2 in SLI (N210 zum Testen von Legacy)
RAM: 32 GB G.Skill
MOBO: Asus Deluxe X79
Netzteil: EVGA 1200 W P2 Supernova
1Ubuntu mit N210 installieren
2während der Verwendung von n210 Update und Upgrade Neustart
3nach dem Neustart weitere Treiber prüfen und proprietären NVIDIA-Treiber als Standard festlegen
**** Hinweis ****: Bei jeder Gelegenheit tausche ich vor Schritt 3 das N210 gegen das 980 SLI und zurück, und Schritt 4 ist der erste, bei dem das 980 SLI funktioniert.
4hier beginnt die Anmeldeschleife.
5Ich versuche es mit einem Gastkonto und es funktioniert genauso. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um ein Problem mit dem Benutzerkonto, sondern um ein Treiberproblem handelt (Nvidia-Treiberversion 340.23).
6Ich habe .Xauthority auf .Xauthority.back gesetzt, um eine neue zu generieren, und den LightDM-Dienst neu gestartet, aber die Anmeldeschleife bleibt weiterhin bestehen.
7LightDM-Protokolle lesen
lightdm.log:
DEBUG: Seat: Starting local X display on VT 7
DEBUG: DisplayServer x-1: Logging to /var/log/lightdm/x-1.log
DEBUG: DisplayServer x-1: Writing X server authority to /var/run/lightdm/root/:1
DEBUG: DisplayServer x-1: Launching X Server
DEBUG: Launching process 3385: /user/bin/X -core :1 -seat seat0 -auth /var/run/lightdm/root/:1 -nolisten tcp vt7 -novtswitch
DEBUG: DisplayServer x-1: Waiting for ready signal from X server :1
DEBUG: Acquired bus name org.freedesktop.Accounts
DEBUG: Registering seat with bus path /org/freedesktop/DisplayManager/Seat0
DEBUG: Loading users from ofg.freedesktop.Accounts
DEBUG: User /org/freedesktop/Accounts/User1000 added
x-0-greeter.log:
DEBUG: Generating properties error for: 26
DEBUG: Error getting properties on a new menuitem: Error getting properties for ID
DEBUG: Generating properties error for: 18
DEBUG: Error getting properties on a new menuitem: Error getting properties for ID
DEBUG: background.vala:121: Render of background /usr/share/backgrounds/Forever_by_Shady_S.jpg complete
DEBUG: User/org/freedesktop/Accounts/User1000 changed
DEBUG: user-list.vala:1030: Adding/updating user trevor (trevor)
DEBUG: settings-daemon.vala:209: Screensaver activated
DEBUG: settings-daemon.vala:211: Screensaver disabled
DEBUG: settings-daemon.vala:209: Screensaver activated
x-0.log:
xorg-server 2:1.17.1-0ubuntu3.1~trusty1 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
Current version of pixman: 0.30.2
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you ve the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown,
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Thu Oct 8 20:06:11 2015
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
mobprobe: ERROR: could not insert 'nvidia_340': No such device
x-1.log:
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you ve the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown,
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Thu Oct 8 19:45:47 2015
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
mobprobe: ERROR: could not insert 'nvidia_340': No such device
Failed to switch from vt07 to vt01: Input/output error
Failed to switch from vt07 to vt01: Input/output error
8habe herausgefunden, dass die GTX980 und 970 unter dem proprietären Nvidia-Treiber und CUDA nicht funktionieren.
******HINWEIS****** Der Linux-Kernel muss mit dem Nvidia-Kernel funktionieren und CUDA muss ebenfalls funktionieren
9Ubuntu neu installieren
10Update, Upgrade und Neustart. 980 funktioniert immer noch nicht, Wechsel zurück zu n210
11Installieren Sie das Modprobe-Paket von:http://packages.ubuntu.com/trusty-backports/nvidia-modprobe (was meiner Meinung nach nicht notwendig war, da Schritt 12 meines Erachtens darin enthalten ist)
12Laden Sie das neueste CUDA-Paket herunter von:https://developer.nvidia.com/cuda-downloads-geforce-gtx9xx
13Geben Sie cli und "sudo service lightdm stop" ein, um xorg zu beenden
14Installieren Sie das neueste CUDA-Paket
15am Ende erhalte ich: „Um die Installation fortzusetzen, ist ein Systemneustart erforderlich. Bitte starten Sie neu und führen Sie das Installationsprogramm dann erneut aus. Es wurde versucht, Nouveau zu deaktivieren. Wenn diese Meldung nach dem Neustart weiterhin angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen in der Protokolldatei des Anzeigetreibers unter /var/log/nvidia-installer.log.“
16Abschaltung und Ersatz des N210 durch den 980
17installiert beide 980er und angemeldet jetzt Zeit, die Umgebung zu überprüfen
18über diesen Computer heißt es: Grafik Gallium 0.4 auf llvmpipe (LLVM 3.6, 256 Bit)
19Überprüfung zusätzlicher Updates: Die proprietären Treiber von Nvidia wurden auf 346.96 aktualisiert und das System verwendet derzeit Xorg XServer Nouveau
20Führen Sie das Installationsprogramm erneut aus, wie vom Installationsprogramm angewiesen
21Tötung x Umwelt
22Das Installationsprogramm hat den Treiberteil aus folgendem Grund nicht installiert: Die Treiberinstallation kann die Kernelquelle nicht finden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kernelquellpakete korrekt installiert und eingerichtet sind. Wenn Sie wissen, dass die Kernelquellpakete korrekt installiert und eingerichtet sind, können Sie den Speicherort der Kernelquelle mit dem Flag „--kernel-source-path“ übergeben.
23werde lightdm neu starten und versuchen herauszufinden, ob die Kernelquellen da sind. (vermutlich ja) und wenn ja, werde ich manuell zum Nvidia-Treiber wechseln
24Ich konnte nicht finden, was ich suchte und wurde ungeduldig und entschied mich für den manuellen Nvidia-Schalter
25hat funktioniert! Zeit für ein Update des Upgrades
Quellen: 1:http //blender.stackexchange com/questions/19336/how-to-enable-cuda-on-ubunutu-14-04-for-a-gtx-970
2:https //developer.nvidia com/cuda-downloads-geforce-gtx9xx
3:http //blenderartists org/forum/showthread.php?355600-GPU-rendering-with-gtx-970-on-ubuntu
4:http //packages.ubuntu com/trusty-backports/nvidia-modprobe
hoffe, das hilft jemandem.