Authentifiziertes Paket Virtualbox

Authentifiziertes Paket Virtualbox

ich versuche, Virtualbox in Ubuntu auf dem Terminal zu installieren:

varel@varel-Pc:~$ sudo apt-get install virtualbox
[sudo] password for varel: 
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
The following extra packages will be installed:
dkms libgsoap4 libqt4-opengl libvncserver0 virtualbox-dkms virtualbox-   qt
Suggested packages:
debhelper libvncserver0-dbg virtualbox-guest-additions-iso vde2
The following NEW packages will be installed:
dkms libgsoap4 libqt4-opengl libvncserver0 virtualbox virtualbox-dkms
virtualbox-qt
0 upgraded, 7 newly installed, 0 to remove and 18 not upgraded.
Need to get 21,6 MB of archives.
After this operation, 87,4 MB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
WARNING: The following packages cannot be authenticated!
libgsoap4
Install these packages without verification? [y/N] N
E: Some packages could not be authenticated
varel@varel-Pc:~$ 

kann die authentifizierte libgsoap4 meinen Computer beschädigen???

Antwort1

Es könnte sich um eine beschädigte Apt-Dateiliste handeln. Dies würde helfen, das Problem zu beheben ...

sudo tar cvfz /tmp/backup.lists.tar.gz /var/lib/apt/lists*
sudo rm -frv /var/lib/apt/lists
sudo mkdir -pv /var/lib/lists/partial
sudo apt-get update
sudo apt-key update

Als Erstes erstellt man vorsichtshalber eine Sicherungskopie der aktuellen Dateien.

Aber Vorsicht: Ich habe keine Methode gefunden, um festzustellen, ob es sich um eine beschädigte Dateiliste handelt, außer das oben genannte zu tun. Das Backup ist übrigens nicht erforderlich, habe ich selbst hinzugefügt.

Antwort2

Installieren Sie die neueste stabile Version von VirtualBox (Version 5).

Entfernen Sie zuerst die alte VirtualBox-Version, bevor Sie VirtualBox-5 installieren!

  1. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie aus: →sudo apt-get purge "^virtualbox-.*"
  2. Prüfen Sie vor der Bestätigung genau, was entfernt wird.
  3. Aktualisieren Sie die Software-Repositorys →sudo apt-get update
  4. Aufräumen →sudo apt-get autoremove | sudo apt-get autoclean | sudo apt-get clean

Installieren Sie die neuste Version

  1. Laden Sie den öffentlichen ORACLE-Schlüssel herunter und registrieren Sie ihn:

     wget -q -O - https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc | sudo apt-key add -  
    
  2. Fügen Sie das VirtualBox-Repository zur Quellenliste hinzu:

     echo "deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian vivid contrib" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/oracle-vbox.list
    
  3. Aktualisieren Sie die Software-Repositorys erneut:

     sudo apt-get update
    
  4. Installieren Sie VirtualBox:

     sudo apt-get install dkms virtualbox-5
    
  5. Falls Sie eine andere Version von Ubuntu verwenden, ersetzen Sie „vivid“ durch die Version, die Sie ausführen.

  6. Laden Sie das passende Erweiterungspaket herunter vonHier.

  7. Um die Gasterweiterungen hinzuzufügen, öffnen Sie Virtualbox → Preferences: Fügen Sie das Erweiterungspaket manuell hinzu.

Hinweis für andere Benutzer, die diese Antwort lesen, falls sie eine andere Ubuntu-Edition als 15.04 verwenden:

Sie müssen es vividbeim Hinzufügen des Repository durch die von Ihnen verwendete Ubuntu-Edition ersetzen!

Ab Ubuntu 16.04 hat sich der zum Herunterladen und Registrieren erforderliche öffentliche ORACLE-Schlüssel geändert:

oracle_vbox.ascmuss durch oracle_vbox_2016.asc! ersetzt werden.

verwandte Informationen