Seltsame Fehler, einschließlich alle Dateien sind schreibgeschützt

Seltsame Fehler, einschließlich alle Dateien sind schreibgeschützt

Auf meinem Ubuntu 14.04.2-Computer treten plötzlich verschiedene schwerwiegende Fehler auf.

Es begann, als ich an meiner Ruby on Rails-App arbeitete, sie eine Weile liegen ließ, zurückkam und versuchte, meinen Server mit neu zu starten rails s. Als Antwort erhielt ich diesen Fehler:

Rails Error: Unable to access log file. Please ensure that /home/user/app/log/development.log exists and is chmod 0666. The log level has been raised to WARN and the output directed to STDERR until the problem is fixed.

Ich habe versucht, chmod 0666 /home/user/app/log/development.logverschiedene andere chmod-Befehle auszuführen, wie chmod 0664und chmod 777. Jedes Mal erhielt ich Folgendes:

chmod: changing permissions of ‘/home/user/app/log/development.log’: Read-only file system

Ich habe andere Rails-Apps ausprobiert und bei ihnen denselben Fehler erhalten. Dann habe ich versucht, die Datei, an der ich mit Komodo IDE arbeitete, zu speichern und beendet, aber Komodo teilte mir mit, dass die Datei schreibgeschützt sei und nicht gespeichert werden könne.

Dann bemerkte ich, dass sich mein Skype abgemeldet hatte, und als ich versuchte, mich erneut anzumelden, wurde mir angezeigt, dass ich bereits angemeldet war.

Also habe ich meinen Computer neu gestartet. Auf dem Anmeldebildschirm erhielt ich eine Fehlermeldung, etwa wieErrors were found when searching directory /. Press f to fix, I to ignore, and M to run a manual reboot.

Ich drückte I, um es zu ignorieren, und meldete mich an. Jetzt kann ich Skype oder Komodo überhaupt nicht öffnen. Wenn ich auf die Symbole klicke, blinken sie ein paar Mal, als würden sie sich öffnen, aber dann hören sie einfach auf zu blinken und nichts passiert.

Außerdem rails sgibt es keinen Fehler mehr zurück, es schließt buchstäblich einfach mein Terminalfenster.

Wenn ich ausführe mount, wird das Terminal in der Hälfte der Fälle einfach geschlossen und in der anderen Hälfte erhalte ich diese Meldung:

$ mount
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
none on /sys/firmware/efi/efivars type efivarfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
none on /sys/fs/pstore type pstore (rw)
/dev/sda1 on /boot/efi type vfat (rw)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,user=greg)

mount: warning: /etc/mtab is not writable (e.g. read-only filesystem).
   It's possible that information reported by mount(8) is not
   up to date. For actual information about system mount points
   check the /proc/mounts file.

Mir ist auch gerade aufgefallen, dass über all meinen Dateien ein Schlosssymbol angezeigt wird. Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass alle meine Dateien schreibgeschützt sind.

Die Ausgabe von:

sudo smartctl --all --tolerance=verypermissive /dev/sda

kann seinhier zu finden

Was könnte los sein??

Antwort1

Das sieht auseine Mengeals ob Ihr Dateisystem vor einem Laufwerksfehler schreibgeschützt gemountet wäre …

AlsoBitte beenden Sie die Nutzung des Computers, fahren Sie ihn vollständig herunter und:

  1. Öffnen Sie Ihren Computer und überprüfen Sie die Festplatte. Wenn sie nicht an die Controller-Platine angeschlossen ist, kaufen Sie eine neue externe Festplatte, die größer ist als Ihre aktuelle Festplatte.Istan die Controller-Platine angeschlossen ist, dann kaufen Sie eine neueinternFestplatte mit gleichem Anschlusstyp.
  2. Stecken Sie es in Ihren Computer (wenn es ein Laptop ist, kaufen Sie im obigen Schritt eine externe USB-Festplatte)
  3. Booten Sie eine Ubuntu Live DVD und wählen SieTry Ubuntu
  4. Drücken Sie Ctrl+ Alt+, Tum zu einem Terminal zu gelangen, und geben Sie Folgendes ein:

    sudo apt-get install gddrescue
    sudo ddrescue --binary-prefixes --cluster-size=64 --sparse --timeout=20s /dev/WdX /dev/YdZ
    

    Hinweis: Wund Xsind die Laufwerksbuchstaben Ihrer fast kaputten Festplatte und Yund Zsind die Laufwerksbuchstaben Ihrer neuen Festplatte.

  5. Wenn das fehlerfrei klappt, testen wir mal, ob mein Bauchgefühl richtig ist:

    sudo apt-get install smartmontools
    sudo smartclt --scan
    
  6. Führen Sie dann Folgendes aus:

    sudo smartctl /--test:short dev/XdY
    

für alle Geräte, die während des Scans angezeigt wurden.

Dann gib bitte Feedback!

Edit: Es tut mir sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Laufwerk kaputt ist.

Bitte tauschen Sie das externe Laufwerk mit dem internen Laufwerk aus und installieren Sie Ubuntu auf dem neuen Laufwerk neu, ohne das alte Laufwerk anzuschließen. Schließen Sie dann das alte Laufwerk über das USB-Gehäuse an und versuchen Sie es erneut ... Vielleicht (äußerst unwahrscheinlich) können Sie auf diese Weise noch weitere Daten wiederherstellen.

verwandte Informationen