Eine Neuinstallation startet in Grub

Eine Neuinstallation startet in Grub

Bin ein Linux-Neuling hier. Habe gerade Ubuntu neu installiert und jedes Mal, wenn ich boote, lande ich in der Grub-Shell. Ich habe überall gesucht, viel Zeit verschwendet und kann das Problem beim besten Willen nicht finden.

Die Partitionstabelle ist wie folgt aufgebaut: /dev/sda1 - Das eigentliche Betriebssystem /dev/sda2 - EFI /dev/sda3 - Swap

Durch Ausführen von:

set root=(hd0,gpt1)
linux /vmlinuz_something root=/dev/sda1 ro
initrd /initrd.img
boot

Ich boote das Betriebssystem und führe dann update-grub aus. Es scheint, als ob es die Kernel erfolgreich gefunden und die Einträge aktualisiert hat, aber es bootet trotzdem in Grub. Ich habe das Problem also weiter untersucht und bin auf einige Fälle gestoßen, die darauf hindeuten, dass es etwas mit der Art und Weise zu tun haben könnte, wie GRUB das Booten nach erfolglosen Bootversuchen handhabt.

Aus dem, was ich daraus erkennen konnte, beschloss ich, Folgendes zu meiner /etc/default/grub hinzuzufügen:

GRUB_TIMEOUT=0
GRUB_RECORDFAIL_TIMEOUT=$GRUB_TIMEOUT

Ich habe update-grub noch einmal ausgeführt und das Problem bestand weiterhin. Ich habe auch andere Werte als Schätzung ausprobiert, was, wenig überraschend, nicht funktioniert hat. Es tut mir leid, dass ich dieses abgedroschene Thema anspreche, aber die Lösungen, die ich gefunden habe, haben bei mir einfach nicht funktioniert. Irgendwelche Ideen, wie man das beheben kann?

Antwort1

Ich vermute, dass Sie zwei GRUB-Installationen haben – vielleicht eine für eine Distribution und eine für eine andere; oder eine im BIOS-Modus und eine im EFI-Modus. In beiden Fällen treten Symptome wie die hier gezeigten auf, wenn Sie die Konfigurationsdatei für einen GRUB aktualisieren, aber ein anderer ausgeführt wird.

Wenn Sie zwei GRUB-Installationen im EFI-Modus haben, sollten Sie Hinweise darauf in Ihrer sudo efibootmgr -vAusgabe und/oder in Dateien auf IhremEFI-Systempartition (ESP), das in Ubuntu normalerweise unter gemountet ist /boot/efi. Versuchen Sie die folgenden Befehle:

sudo efibootmgr -v
sudo find /boot/efi -iname "*.efi"

Der erste zeigt Bootloader, die bei der Firmware registriert sind, einschließlich ihrer Pfade. Wenn Sie mehrere Verweise auf shim.efi, shimx64.efi, grub.efi, oder sehen grubx64.efi(also mehr als einen aus diesem Satz), könnte das das Problem sein. Der zweite Befehl findet alle Bootprogramme auf Ihrem ESP (vorausgesetzt, es ist unter gemountet /boot/efi). Auch hier könnten mehrere Bootprogramme ein Problem sein – aber in diesem Fall kann ein Shim mit einem GRUB koexistieren; es sind nur mehrere GRUB-Binärdateien, die ein Problem darstellen könnten.

Wenn Sie einen BIOS-Modus und einen EFI-Modus GRUB haben, kann das schwieriger zu erkennen sein. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, denBoot-Info-Skript,welches sowohl Bootloader im BIOS-Modus als auch im EFI-Modus erkennt, dessen Interpretation jedoch etwas Erfahrung erfordert.

Sie können die RESULTS.txtDatei, die das Boot Info Script erzeugt, zusammen mit der Ausgabe der beiden Befehle, die ich notiert habe, aneine Pastebin-Site,und posten Sie die URLs hier, damit wir sie interpretieren können.

Noch etwas: Wenn Sie sowohl BIOS-Modus- als auch EFI-Modus-GRUBs haben und der BIOS-Modus-GRUB derjenige ist, der ausfällt, können Sie es umgehen, indem Sie in Ihre Firmware gehen und das Compatibility Support Module (CSM) deaktivieren, auch bekannt als „Legacy Boot Support“ oder so ähnlich. Ich gebe dieser Aktion vielleicht eine Chance von 1 zu 3, Ihr Problem zu beheben, aber es ist einen Versuch wert, insbesondere wenn Sie daran denken, die Anweisungen zum Aktivieren Ihres CSM zu befolgen. Auch wenn diese Aktion das Problem nicht von selbst behebt, kann sie die Lösung erleichtern, sobald die Ursache besser verstanden ist.

verwandte Informationen