
MythTVist ein kostenloses Open-Source-Softwareprojekt für digitale Videorecorder (DVR), das unter den Bedingungen der GNU GPL vertrieben wird. — MythTV.org
Bedeutet das nicht, dass es unter Universum aufgeführt werden sollte? Warum ist es unter Multiversum aufgeführt?:
apt-cache policy mythtv
mythtv:
Installed: (none)
Candidate: 2:0.27.0+fixes.20140324.8ee257c-0ubuntu2
Version table:
2:0.27.0+fixes.20140324.8ee257c-0ubuntu2 0
500 http://us.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/multiverse amd64 Packages
Die Wiki-Seite überDepotssagt:
- Universum – Von der Community gepflegte Software, d. h. keine offiziell unterstützte Software.
- Multiverse – Software, die nicht kostenlos ist.
Antwort1
Wegen der mitgelieferten Video-Codecs. Einige davon sind NICHT Open Source und NICHT kostenlos, und damit Software in Universe aufgenommen werden kann, muss sie völlig kostenlos sein.
Dies aufMythTVwird auch ein Showstopper sein:
OpenCable-Geräte sind verfügbar, um auf verschlüsselte Inhalte in US-Kabelsystemen zuzugreifen. Da es sich jedoch um ein vollständiges DRM-System handelt und nicht nur um CA wie DVB CI, muss jede Hardware und Software in der Wiedergabekette von CableLabs getestet und lizenziert werden. Derzeit ist Windows Media Center die einzige DVR-Software, die diese Anforderungen erfüllt, und nur diese und andere Software, die ihre Aufnahmebibliotheken verwendet, können diese Geräte verwenden. Im Jahr 2010 lockerte CableLabs die DRM-Einschränkungen und erlaubte es nicht lizenzierten Geräten, mit diesen Geräten kopierfreie Inhalte aufzunehmen. Es liegt jedoch weiterhin ganz bei den Kabelbetreibern, welche Inhalte sie als solche kennzeichnen.
-> werde nie im "Universum" landen