
Ich habe vor Kurzem begonnen, meinen eigenen Ubuntu-Server und Nginx für HTTP-Zwecke zu verwalten, bin jedoch oft verwirrt, welche Teile zu welchem Server gehören, welche Ports, Berechtigungen usw.
Mir ist klar, dass Ubuntu der eigentliche Server ist und Nginx nur ein HTTP-Server. Was ich jedoch nicht verstehe, ist, welcher Server was verwaltet. Wenn Sie beispielsweise eine Firewall hinzufügen möchten, um den Zugriff auf einige Ports einzuschränken, oder die Dateiberechtigungen einiger Dateien ändern möchten, frage ich mich immer, ob dies Nginx oder Ubuntu ist (ich weiß, dass in beiden meiner Beispiele hier Ubuntu der Eigentümer ist).
Ich weiß, dass diese Frage sehr allgemein ist, aber ich muss irgendwo anfangen und einfache Fragen stellen.
Wenn Sie die Funktionen/Themen definieren müssten, die Sie kennen MÜSSEN, um beide Umgebungen zu verstehen, welche Funktionen wären das?
Wie würden Sie jeden Server beschreiben?
Zuerst Ubuntu und dann Nginx lernen oder beides gleichzeitig?
Wo würden Sie mit dem Lernen beginnen? Gibt es gute Tutorials?
Danke
Antwort1
Ubuntu Server ist ein Betriebssystem, das eine Menge Software verwaltet. Jede Software hat ihre eigenen Funktionen und nginx ist nur eine weitere Software, die Sie auf Ihrem Ubuntu-Server installieren können und die die Funktion hinzufügt, die angeforderten Dateien zurückzusenden. Ubuntu verfügt über Ports, die mit nginx verknüpft sind (und auf denen nginx so konfiguriert wird, dass es lauscht), sodass Ubuntu jedes Mal, wenn es eine speziell an diesen Port gerichtete Anfrage erhält, zu nginx sagt: „Hey, diese IP hat dir das gesagt“ und nginx antwortet: „Okay, antworte darauf“. Alles, was nicht damit zusammenhängt, was nginx auf eine Anfrage über seine konfigurierten Ports antworten soll, wird von einer anderen Software verwaltet (bind9 für DNS, iptables für Firewall-Einschränkungen, …)
Sie müssen wissen, wie man SSH verwendet und wie man Software mithilfe von Befehlen installiert/konfiguriert. Außerdem würde ich sagen, dass es sehr wichtig ist, Ports zu kennen, um einen HTTP-Server einzurichten.
Ubuntu Server ist genau wie Ihr Betriebssystem, aber ohne all den „nutzlosen“ Kram, der nur für den Komfort des Benutzers benötigt wird. nginx ist ein Server, der eine Anfrage annimmt, die an Ihren Ubuntu-Server auf einem Port gerichtet ist, der mit nginx verknüpft ist (HTTP(S) ist oft 80(443)) und die in der Anfrage angeforderte Datei zurückgibt. Er kann die Anfrage an eine andere Software umleiten, die die Datei verarbeitet und die Antwort an nginx zurücksendet, das sie an Sie zurücksendet.
Ich würde sagen, zuerst Ubuntu und dann nginx, da Sie Ubuntu installieren/konfigurieren und dann nginx von Ubuntu aus konfigurieren/installieren müssen
Es gibt viele gute Tutorials.Dieses hierscheint gut zu sein, es wird Ihnen beibringen, einen Server von Grund auf zu installieren und Dienste wie Mailserver (Postfix/Dovecot), HTTP-Server (Nginx/Apache) und einen DNS-Server (Bind) zu installieren. Es ist vielleicht ein zu vollständiges Tutorial für Ihre Bedürfnisse, aber es kann auch eine gute Möglichkeit sein, beide Umgebungen zu verstehen. Außerdem wird die Softwaredokumentation Ihr bester Freund sein, falls Probleme auftreten.hier ist das Nginx