
Ich verwende ein Lenovo Y50-Laptop mit integrierter Intel-Grafik und einer GTX 960m, habe CUDA 7.5 installiert und verwende Theano zum Berechnen von Sachen mit der Nvidia-GPU. Nachdem ich die GPU zum Berechnen verwendet habe (das scheint nicht jedes Mal zu passieren, ich vermute, dass es nur passiert, wenn zu viel GPU-Speicher belegt ist) und heruntergefahren habe, bleibt Ubuntu beim nächsten Booten im Begrüßungsbildschirm hängen. Wenn der Wiederherstellungsmodus gewählt wird, hat Ubuntu eine Anmelde-Schleife und kann nicht auf den Desktop gelangen. Meine vorübergehende Lösung besteht darin, die Nvidia-Grafik zu deaktivieren, indem ich UMA im BIOS wähle, Ubuntu erneut hochfahre, herunterfahre und die Einstellung wieder auf umschaltbare Grafik ändere. Ich würde gerne wissen, ob es eine bequemere Möglichkeit gibt, dieses Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus. Meine Kernel-Version ist 3.19.0-32-generic und die Nvidia-Treiberversion ist 352.39. Momentan verwende ich 15.04, aber dieses Problem trat schon einmal auf, als ich Ubuntu 14.04-3 verwendet habe.
Antwort1
Installieren Sie die neuesteoffizielle stabile (kurzlebiger Zweig) NVIDIA-Treiber 355.
Deinstallieren Sie jedoch zunächst sämtliche NVIDIA-bezogene Software, die Sie zuvor installiert haben.
Starten Sie Ubuntu und wenn der Anmeldebildschirm erscheint, drücken Sie Ctrl+ Alt+ F1.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und führen Sie anschließend Folgendes aus:
sudo apt-get purge nvidia*
sudo reboot
Wenn Sie Bumblebee installiert haben, lauten die Befehle:
sudo apt-get purge nvidia* bumblebee
sudo reboot
Installieren Sie jetzt die neuen Treiber und die NVIDIA Optimus-Unterstützung.
Wenn der Anmeldebildschirm erscheint, drücken Sie Ctrl+ Alt+ F1.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und führen Sie anschließend Folgendes aus:
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-355 nvidia-prime
sudo reboot
Booten Sie ins BIOS und wählen Sie„umschaltbarer Grafikmodus“.