Problem beim Mounten der CIFS eines freigegebenen Windows-Ordners

Problem beim Mounten der CIFS eines freigegebenen Windows-Ordners

Ich habe einige Probleme mit einer Windows-Freigabe auf Ubuntu 14.04 LTS.

  1. Installierte cifsDienstprogramme:

    sudo apt-get install cifs-utils
    
  2. Einhängepunkt erstellt

    sudo mkdir /mnt/temp
    
  3. Versuch, einen freigegebenen Ordner bereitzustellen

    sudo mount -t cifs //fileserver/share /mnt/temp -o username=user,password=xxx
    

Mein Problem ist, dass die Konsole ständig hängt. Ich warte mehrere Minuten. Wenn ich den falschen Benutzer/das falsche Passwort eingebe, erhalte ich die Meldung „Zugriff verweigert“.

Aktualisieren:

Antwort vom Ubuntu-Hostcomputer:

nmap -p -v 445 fileserver -P0

Host scheint down zu sein / Filesharing scheint jedoch zu funktionieren!

Ubuntu-Clientcomputer (innerhalb von VMware):

nmap -p -v 445 fileserver -P0

Der Host scheint down zu sein / Filesharing funktioniert nicht!

Vielleicht ein Hinweis: Um das Fileshare zu autorisieren, muss ich mich bei der Domäne anmelden.

Irgendwelche Vorschläge?

Antwort1

Endlich habe ich es zum Laufen gebracht.

Ich habe die IP-Adresse (192.168.1.11) anstelle des Dateiservers verwendet.

Beim Pingen des Dateiservernamens auf dem Client habe ich eine Ping-Antwort von einer anderen IP/einem anderen Computer (192.168.1.16) erhalten als vom Hostcomputer (192.168.1.11)!

Sie wissen nicht, warum der DNS-Name auf dem Client-Computer mit der falschen IP verknüpft war?

Antwort2

Für mich ist das ein Firewall-Problem. Installieren Sie nmap auf Ihrer Ubuntu-Box apt-get install nmapund führen Sie es aus, nmap -p 445 fileserverum zu sehen, ob der Samba-Port durch die Firewall blockiert ist oder nicht.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, -v einzugeben, sudo mount -v -t cifs //fileserver/share /mnt/temp -o username=user,password=xxx um die ausführliche Meldung der Bereitstellung anzuzeigen.

Ich hoffe es hilft

Antwort3

Andere Möglichkeit:

Wenn Sie eine Standard-VMWare-Netzwerkkonfiguration für diese virtuelle Maschine verwenden und der Dokumentation unterhttp://pubs.vmware.com/workstation-10/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.ws.using.doc%2FGUID-4B9B4A82-D0F7-4939-BD7B-B6BF92FF7350.html

In einer typischen Konfiguration richtet der Assistent „Neue virtuelle Maschine“ NAT für die virtuelle Maschine ein. Sie müssen die benutzerdefinierte Konfigurationsoption auswählen, um Bridged Networking oder Host-Only Networking zu konfigurieren. Der Assistent verbindet die virtuelle Maschine mit dem entsprechenden virtuellen Netzwerk.

Überprüfen Sie die Netzwerkkonfiguration der VM und wechseln Sie zum Bridged Networking, damit die VM auf dieselben Netzwerkressourcen zugreifen kann wie Ihr Hostcomputer.

Ich hoffe es hilft.

HINWEIS: Es sollte ein Kommentar sein, aber das kann ich noch nicht :)

verwandte Informationen