Ubuntu 16.04/16.10 bootet nicht

Ubuntu 16.04/16.10 bootet nicht

Ich habe versucht, Ubuntu 16.10/16.04 auf meinem Computer zu installieren. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich auch bei 16.04 Installationsprobleme, aber letztendlich hat es funktioniert. Es wurde gelöscht und ich habe Windows auf einer separaten Festplatte installiert (Versuch, Win10 + Ubuntu im Dual-Boot-Modus zu starten). Nach mehreren Neuinstallationen bootet Ubuntu nicht mehr.

Hier ist mein Setup und was ich bisher versucht habe:

  • Hauptplatine: GA-78LMT-ISB3;
  • SATA-Port 0: 2 TB HDD (nicht angeschlossen, Win10) (Master);
  • SATA-Port 1: 250 GB SanDisk 850 evo SSD (bootet nicht) (Master);
  • BIOS: Auszeichnung (separates Problem: Ich kann nicht über USB booten);
  • Grafik: MSI

Ich habe versucht, nomodeset zu verwenden (was es anscheinend schlimmer machte), Ubuntu neu zu installieren (> 5 Mal), Grub neu zu installieren, die Installation mit oder ohne angeschlossene Windows-Festplatte durchzuführen, den SATA-Controllermodus von IDE auf AHCI zu ändern, die Startreihenfolge zu ändern, es anzuweisen, von der SSD zu starten usw.

Wenn ich Shiftbeim Booten die Taste gedrückt halte, um zu versuchen, auf Grub zuzugreifen, wird angezeigt, dass Grub geladen wird. 1 Sekunde später wird mir für 2–3 Sekunden ein schwarzer Bildschirm angezeigt, dann startet der Computer neu.

** EDIT: Ich glaube, das Problem liegt an der SSD, denn ich habe Windows darauf geladen und versucht, es zu booten, und hatte das gleiche Problem. Was könnte falsch sein, alle Dateien scheinen da zu sein?

** EDIT 2: Ich glaube jetzt, dass es am BIOS liegt. Weder Windows noch Ubuntu booten mehr.

Danke schön.

Antwort1

Der einfache Ausweg wäre eine Neuinstallation.

Erstellen Sie zunächst eine bootfähige CD/DVD einer anderen Linux-Distribution wie Kali Linux, Linux Mint oder Ubuntu

Booten Sie dann von der CD/DVD und Sie sollten auf Ihre Dateien auf der Festplatte zugreifen können. Kopieren Sie alle wichtigen Dateien auf einen USB-Stick oder einen Cloud-Speicherdienst (OneDrive, Google Drive, Mega, Dropbox usw.). Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Home-Ordner (/home/"Benutzername") sichern, damit Sie nach der Neuinstallation die meisten Ihrer persönlichen Einstellungen erhalten.

Installieren Sie es anschließend erneut, indem Sie entweder dieselbe CD/DVD für die Neuinstallation verwenden oder eine weitere Ubuntu-CD/DVD erstellen und die Neuinstallation durchführen.

Hoffe das hilft!

Linux4Life - Linux immer zur Hand

Antwort2

Als Erstes müssen Sie eine Dateisystemprüfung auf Ihrer Ubuntu-Festplatte durchführen …

  • booten Sie zum GRUB-Menü (wo Sie auswählen, welches Betriebssystem gestartet werden soll)
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen
  • Wählen Sie den Wiederherstellungsmodus
  • Wählen Sie Root-Zugriff
  • Geben Sie an der Eingabeaufforderung # einsudo fsck -f /
  • Sie können Fehler bezüglich Uhrzeit/Datum/Superblock ignorieren
  • Wiederholen Sie den Befehl fsck, wenn weitere Fehler aufgetreten sind
  • Typreboot

verwandte Informationen