
Ich habe vor kurzem einen alten PC von meiner Linux-Gruppe am College bekommen. Ich habe versucht, Ubuntu 16.04 live zu booten, aber das hat nicht geklappt. Habe es sowohl mit der 64-Bit- als auch der 32-Bit-Version versucht, aber nichts hat funktioniert.
- Das USB-Laufwerk wird während des POST als Massenspeichergerät erkannt.
- Bei Verwendung von 64-Bit-Live-USB wird ein Smiley und H angezeigt
- Bei Verwendung eines 32-Bit-Live-USB-Sticks scheint dieser das USB-Laufwerk nicht als bootfähig zu erkennen und sagt nur "FEHLER BEIM BOOTEN DER DISKETTE. SYSTEMDISK EINLEGEN UND EINGABE DRÜCKEN"
- Außerdem gibt es im BIOS keine Möglichkeit, das Gerät auszuwählen, von dem gebootet werden soll. Daher habe ich die Bootreihenfolge einfach auf Wechseldatenträger -> USB ZIP priorisiert.
- Auf meinem PC kann ich beide live booten.
Bildschirm „Startpriorität“
Verfügbare Startgeräte als Wechseldatenträger:
PC-Spezifikationen
Vom POST-Bildschirm:
- ASUS A7V600-X Hauptplatine
- AMD Athlon XP 3000+ Prozessor
- 1 GB RAM
- NVIDIA GeForce4 MX 440 AGP8X VGA
Antwort1
Ein Computer mit einem AMD Athlon XP 3000+ Prozessor ist ziemlich alt. Er gehört zur K7-Familie, was mit mancher moderner Software Probleme verursacht. Einführungsdatum 10.02.2003, also vielleicht 2003 oder 04/04 verkauft. Er sollte mit Lubuntu funktionieren, aber nicht mit Standard-Ubuntu. Es könnte schwierig sein, ihn von USB zu booten (USB ZIP ist wahrscheinlich ein ZIP-Laufwerk, eine spezielle Art von „Superdiskette“). Sie können ihn vielleicht mit Plop booten und per Chainload auf USB laden. Aber ich denke, die besten Chancen haben Sie, wenn Sie von einem CD-Laufwerk booten.
Sie können es versuchen mit
lubuntu-14.04.1-desktop-i386.iso
Und
lubuntu-14.04.1-alternate-i386.iso
die klein genug sind, um auf eine CD zu passen.
Sie können es auch mit einigen speziellen Linux-Distributionen für alte Computer versuchen, zum BeispielVorsichtiger Welpe. Weitere Informationen zu alten Computern finden Sie unter diesem Link.