
Ich habe einen iMac 5K. Unter macOS betrug die maximale Auflösung 5120 x 2880, angezeigt als 2560 x 1440 HiDPI.
Ich habe Ubuntu 16.04 Desktop installiert, Dual-Boot mitrEFInd. Allerdings zeigt rEFInd eine Auflösung von 3840 x 2160 an und sowohl Ubuntu als auch macOS, wie sie von rEFInd geladen werden, sind ebenfalls auf diese Auflösung beschränkt.
Durch das Löschen des NVRAM des iMac wird auf den Standard-Bootmanager von Apple zurückgegriffen, der macOS wieder mit 5120 x 2880 lädt, Ubuntu jedoch nicht als Option erkennt. Wenn Sie nur den display-options
Schlüssel aus dem NVRAM löschen, bootet rEFInd weiter, erhöht die Auflösung jedoch nicht.
Ich habe versucht, in der Konfiguration von rEFInd eine neue Auflösung einzustellen, aber der einzige gemeldete verfügbare Modus ist 3840 x 2160.
Diese Diskussiondeutet darauf hin, dass nicht unbedingt rEFInd die Ursache ist, daher habe ich versucht, den CsmVideoDxe.efi
Treiber von Clover per Frankenstein-Technik zu integrieren, was angeblich die verfügbare Bandbreite an Auflösungen erhöht, aber keinen erkennbaren Effekt hatte.
Ich habe Angst, selbst tiefer in die Materie einzusteigen, da ich nicht möchte, dass mein iMac nicht mehr bootet. Was kann ich als Nächstes versuchen?
Bearbeiten: Habe zwei weitere Dinge ausprobiert. 1) NVRAM löschen, um den Standard-Bootloader von Apple zu verwenden, und dann GRUB von Ubuntu Live USB ausführen, hat die Auflösung immer noch begrenzt, es liegt also definitiv nicht an rEFInd. 2) Auch das Festlegen der spoof_osx_version
Eigenschaft in der Konfiguration von rEFInd auf „ 10.9
oder 10.12
“ hatte keine Wirkung.
Antwort1
Es ist nicht deine Schuld
Dies ist ein bekannter Fehler beim iMac 5k, undtritt sogar auf, wenn Boot Camp für den Dual-Boot mit Windows verwendet wird!
Hier ist ein Video, in dem das Problem erläutert wird:https://youtu.be/tgTMxB-ffjM?t=3m44s
Ich glaube leider nicht, dass man da etwas tun kann :(