
Mir sind bei meinem WLAN folgende Probleme aufgefallen:
- Das WLAN ist manchmal langsam oder stellt nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus keine Verbindung zum üblichen Punkt her.
- Die Internetgeschwindigkeit beträgt nur 2 MBit/s (im Vergleich zur Dual-Boot-Windows-Installation, die 10 MBit/s erreicht)
- Das WLAN ist manchmal sehr langsam, bei manchen Seiten kommt es sogar zu einer Zeitüberschreitung.
Dies passiert nur bei der Ubuntu-Installation, da die WLAN-Verbindung zu meinem Telefon und beim Versuch unter Windows einwandfrei funktionieren.
Ich bin ziemlich neu bei Ubuntu und bin daher für alle Hinweise und Schritte zur Lösung dieses Problems dankbar. Danke!
(Ich habe mir einige ähnliche Beiträge dazu angesehen, sie haben mir bei der Lösung meines Problems überhaupt nicht geholfen.)
AKTUALISIEREN:Ich habe versucht, neben dem Router zu sitzen und dann einen Geschwindigkeitstest durchzuführen – die Geschwindigkeit hat sich erheblich erhöht (fast an die Geschwindigkeit herangekommen, die ich unter Win10 erreiche) – gibt es eine mögliche Ursache?
Antwort1
Ich würde die Energieverwaltung für WLAN damit im Terminal deaktivieren
sudo sed -i 's/wifi.powersave = 3/wifi.powersave = 2/' /etc/NetworkManager/conf.d/default-wifi-powersave-on.conf
Neustart
Ich stimme CelticWarrior zu, dass TKIP deaktiviert werden sollte, wenn das Deaktivieren der Energieverwaltung das Problem nicht vollständig behebt.