
Es gibt zahlreiche Beiträge zur Unterstützung externer Monitore für das Dell XPS 13"-Notebook, aber leider waren sie nicht sehr hilfreich. Ich habe einen USB 3.0-Dongle von Dell namens DA100, der unter anderem Erweiterungen für HDMI- und VGA-Ausgänge bietet. Er verwendet einen DisplayLink-Chipsatz, der von Ubuntu unterstützt wird (http://www.displaylink.com/downloads/ubuntu). Ich verwende Kubuntu 16.04 mit
jimakos@kubu:~$ uname -a
Linux kubu 4.4.0-59-generic #80-Ubuntu SMP Fri Jan 6 17:47:47 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Mein Laptop-Bildschirm ist auf 3200x1800 eingestellt und mein externer Monitor ist auf 1920x1080 eingestellt. Ich habe meine dpi auch richtig eingestellt, indem ich den Links in
https://askubuntu.com/questions/19782.../272172#272172. Zum Beispiel
jimakos@kubu:~$ xdpyinfo |grep dots
resolution: 277x277 dots per inch
das ist die richtige dpi für meine Auflösung.
xrandr identifiziert beide Monitore korrekt
jimakos@kubu:~$ xrandr | grep -w connected
eDP1 connected primary 3200x1800+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 294mm x 165mm
DVI-I-1-1 connected 1920x1080+3200+0 510mm x 287mm
und ich kann die externe in den Systemeinstellungen -> Anzeige und Monitor aktivieren.
An diesem Punkt wird mein externer Monitor mit einem schwarzen Desktop aktiviert und die Desktop-Toolbox erscheint in der oberen linken Ecke. Ich nehme an, sie sind nebeneinander angeordnet. Das Problem ist, dass auf dem externen Monitor alles riesig erscheint, offensichtlich, weil ich einen Skalierungsfaktor von 2 für meinen hochauflösenden Laptop-Bildschirm verwende, um eine schöne Ausgabe zu erhalten. Idealerweise wäre die Lösung, zwei verschiedene Skalierungen für den Laptop und den externen Monitor einzustellen, oder?
Ich habe einige der xrandr
hier gezeigten Befehle ausprobierthttps://askubuntu.com/questions/39340...fferent-screenund hierhttps://wiki.archlinux.org/index.php...tiple_displaysaber ich konnte den externen Monitor nicht verkleinern. Ich habe beispielsweise versucht, auszuführen (DVI-I-1-1 ist mein externer Monitor)
jimakos@kubu:~$ xrandr --output DVI-I-1-1 --scale 2x2
X Error of failed request: BadValue (integer parameter out of range for operation)
Major opcode of failed request: 140 (RANDR)
Minor opcode of failed request: 26 (RRSetCrtcTransform)
Value in failed request: 0x129
Serial number of failed request: 48
Current serial number in output stream: 49
Als nächstes habe ich versucht, die dpi der Schriftarten über Systemeinstellungen -> Schriftarten auf nur 96 herunterzuskalieren und neu gestartet. Die meisten Desktop-Komponenten wurden verkleinert und erschienen auf meinem externen Monitor einwandfrei. Anwendungen wie Kate, Texstudio oder sogar die Umgebung für die Einstellungen wurden jedoch immer noch hochskaliert und nur die Schriftarten waren klein. Firefox, Chrome oder Thunderbird erscheinen einwandfrei. Die Maus ist übrigens etwas träge. Das ist die beste Lösung, die ich gefunden habe.
Glauben Sie, dass ein Direktkabel für den USB-C-Videoausgang von XPS besser funktionieren würde oder ist das für das Skalierungsproblem irrelevant?
PS: Unter Windows 10 konnte ich auf demselben Monitor ein funktionierendes Setup erhalten.