
Screenshot von dpkg-reconfigure locales
Ich habe versucht, Koreanisch auf meinem Remote-Headless-Server (Ubuntu 16.10, verbunden von Win10 mit Bash auf Ubuntu unter Windows) zum Laufen zu bringen. Aus dem Screenshot oben erkenne ich nur, dass es keine Standardschriftarten gibt, die Hangul unterstützen (wenn ich es also ausführe, dpkg-reconfigure console-data
gibt es keine Zeichensätze, die Hangul unterstützen), aber ich kann nicht herausfinden, wie ich eine neue hinzufügen kann. (Beachten Sie, dass Koreanisch auch nicht funktioniert, wenn ich den Headless-Server lokal verwende.)
Dabei ist ein weiteres Problem aufgetreten. Der Inhalt meiner /etc/default/locale
Datei hat keinerlei Auswirkungen auf das Gebietsschema. Beispielsweise /etc/default/locale
enthält sie:
LANG=en_AU.UTF-8
LC_ALL=en_AU.UTF-8
vom Ausführen ab update-locale LANG=en_AU.UTF-8 LC_ALL=en_AU.UTF-8
, locale
meldet aber immer noch (sowohl vor als auch nach dem Abmelden/Neustart)
LANG=ko_KR.UTF-8
LANGUAGE=
LC_CTYPE="ko_KR.utf8"
LC_NUMERIC="ko_KR.utf8"
LC_TIME="ko_KR.utf8"
LC_COLLATE="ko_KR.utf8"
LC_MONETARY="ko_KR.utf8"
LC_MESSAGES="ko_KR.utf8"
LC_PAPER="ko_KR.utf8"
LC_NAME="ko_KR.utf8"
LC_ADDRESS="ko_KR.utf8"
LC_TELEPHONE="ko_KR.utf8"
LC_MEASUREMENT="ko_KR.utf8"
LC_IDENTIFICATION="ko_KR.utf8"
LC_ALL=ko_KR.utf8
/etc/environment
und ~/.bashrc
enthalten nichts, was das Gebietsschema beeinflusst.
Die einzige Möglichkeit, das Gebietsschema zu ändern, besteht darin, .bashrc
die Definitionen zu exportieren. Dies betrifft jedoch nicht alle Benutzer. Das Gebietsschema en_AU muss korrekt eingestellt werden, da es funktioniert, wenn es über eingestellt wird .bashrc
.
Wo sollte ich bei der Fehlerbehebung dieses Problems als Nächstes nachsehen?
Aktualisieren:
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Feld LANG auch beim Exportieren .bashrc
nicht aktualisiert wird.
export LANG="en_AU.UTF-8"
export LANGUAGE="en_AU:en"
export LC_ALL="en_AU.UTF-8"
Ausgabe locale
nach dem Aus-/Anmelden:
LANG=ko_KR.UTF-8
LANGUAGE=en_AU:en
LC_CTYPE="en_AU.UTF-8"
...
LC_ALL=en_AU.UTF-8