
Ich habe diesen Befehl verwendet, um die Zeichengrenzen meines Wortes so festzulegen, dass beim Doppelklicken nicht einfach das ganze Wort zwischen den Leerzeichen ausgewählt wird. Wenn ich beispielsweise in /user/ab/deb auf „ab“ doppelklicke, möchte ich, dass nur „ab“ ausgewählt wird und nicht /user/ab/deb, was jetzt passiert. Ich bin dem Beitrag hier gefolgthttps://unix.stackexchange.com/questions/174728/gnome-classic-terminal-mouse-double-click-selection
dconf write /org/gnome/terminal/legacy/profiles:/:b1dcc9dd-5262-4d8d-a863-c897e6d979b9/word-char-exceptions '@ms "-#%&+,./:=?@_~"'
Ich kann die Eigenschaften sowohl in der Befehlszeile als auch im Dconf-Editor sehen:
~>dconf list /org/gnome/terminal/legacy/profiles:/:b1dcc9dd-5262-4d8d-a863-c897e6d979b9/
default-size-columns
default-size-rows
use-theme-transparency
scroll-on-output
visible-name
word-char-exceptions
Der Wert wird jedoch nicht wirksam und durch Doppelklicken wird immer noch das ganze Wort zwischen den Leerzeichen ausgewählt, anstatt der genannten Zeichen. Ich habe das Terminal usw. neu gestartet.
Antwort1
Das Problem mit der Variable @ms ist, dass sie möglicherweise eine inverse Logik hat. Bei mir funktioniert dconf. Hier sind also meine Befehle zur Steuerung der 2-Klick-Auswahl:
UUID=$(gsettings get org.gnome.Terminal.ProfilesList default | tr -d \')
dconf write /org/gnome/terminal/legacy/profiles:/:${UUID}/word-char-exceptions "@ms '_.^~'"
Bei Ubuntu 20.04.5 LTS.
Antwort2
Der dconf-Ansatz scheint unter Ubuntu 20.x LTS und möglicherweise anderen nicht mehr zu funktionieren. Bei mir hat Folgendes funktioniert:
UUID=$(gsettings get org.gnome.Terminal.ProfilesList default | tr -d \')
gsettings set org.gnome.Terminal.Legacy.Profile:/org/gnome/terminal/legacy/profiles:/:${UUID}/ word-char-exceptions '@ms "-/@_&.?"'