
Ich verwende Ubuntu 16.10 auf amd64. Als Desktop verwende ich xsession
(„User Defined Session“), sodass alles von meinem ~/.xsession
Skript aus gestartet wird. Dieses Skript startet den awesome
Fenstermanager und verschiedene andere Programme, darunter unity-settings-daemon
.
Ich möchte die unity-control-center
Anwendung („Systemeinstellungen“) verwenden, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Unter 16.04 funktionierte dies problemlos. Nach dem Upgrade auf 16.10 fehlen die meisten Symbole im Kontrollzentrum.
Dies liegt anscheinend daran, dass die Dateien in /usr/share/applications/unity-*-panel.desktop
die Zeile enthalten OnlyShowIn=Unity;
. Wenn ich diese Zeile beispielsweise ab auskommentiere, /usr/share/applications/unity-datetime-panel.desktop
erscheint das Symbol „Datum und Uhrzeit“, wenn ich ausführe . Dies ist jedoch keine sehr gute Lösung, da sie meines Wissens nach bei jedem Upgrade unity-control-center
des Pakets rückgängig gemacht wird .unity-control-center
Gibt es eine bessere Möglichkeit, alle Bedienfelder in meinem Setup nutzen zu können?
Antwort1
Entsprechendhttps://specifications.freedesktop.org/desktop-entry-spec/latest/ar01s05.htmlwird der OnlyShowIn
Schlüssel mit dem Wert der XDG_CURRENT_DESKTOP
Umgebungsvariable abgeglichen. Wir können also unity-control-center
alle Panels anzeigen, indem wir
env XDG_CURRENT_DESKTOP=Unity unity-control-center
Das scheint gut zu funktionieren.
Unter Ubuntu 17.04 und höher Unity
sollte es in geändert werden Unity7
.