RX 460 in Ubuntu 14.04, 16.04, 16.10 funktioniert nicht

RX 460 in Ubuntu 14.04, 16.04, 16.10 funktioniert nicht

Ich habe letzte Woche meine XFX 2GB RX 460-Grafikkarte installiert und sie hat unter Windows 7 gut funktioniert. Als ich jedoch versuchte, die Treiber in 16.10 zu installieren, stellte ich fest, dass sie noch nicht verfügbar sind (hatte eine Anmeldeschleife) und die 16.04-Treiber AMDGPU-Pro sind nicht mit 16.10 kompatibel, also habe ich ein Downgrade auf 16.04 durchgeführt.

Als ich versuchte, mich mit 16.04 anzumelden, stellte ich fest, dass meine Treiber nicht kompatibel waren. Ich kann nur auf TTY zugreifen und kann nicht einmal den Anmeldebildschirm sehen. Ich habe versucht, ubuntu-devicesandere Fixes zu verwenden, die ich im Internet gefunden habe, aber nichts hat funktioniert. Zuletzt habe ich gelesen, dass man auf 14.04 downgraden muss, also habe ich das getan, aber ich habe denselben Fehler gefunden, ein Fenster, das mir mitteilt, dass meine Treiber nicht kompatibel sind und dass ich für eine Sitzung einfache Grafiken verwenden werde, aber das Einzige, was angezeigt wird, ist die TTY-Konsole. Ich habe versucht, es apt-get updatevon apt-get updatedort aus zu tun, aber es hat auch nicht funktioniert.

Ich schreibe gerade von meiner Windows-Partition. Ich wollte meine Grafikkarte unbedingt unter Ubuntu ausführen können, damit ich Windows endgültig loswerden könnte, aber ich glaube, das wird nicht klappen.

Ich weiß nicht, was ich sonst tun soll, um mit meiner neuen RX 460 zumindest zu versuchen, eine visuelle Umgebung in Ubuntu zu erhalten.

Ich hoffe, dass jemand mit dem gleichen Problem es behoben hat und bereit ist zu helfen. Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Nur mit dem amd-pro-Treiber von AMD konnte ich den Ton über HDMI zum Laufen bringen.

Ich hatte nur mit den Kerneln 4.4 und 4.8 Erfolg, bei 4.9 scheint der „HDMI“-Ton wieder zu brechen.

Wie ankit7540 anmerkte, enthält diese Seite schrittweise Anleitungen zur Installation auf Ubuntu, d. h.

tar -Jxvf amdgpu-pro-16.60-379184.tar.xz

cd amdgpu-pro-16.60-379184

./amdgpu-pro-install -y

Außerdem müssen Sie nach der Installation zur Gruppe „Video“ hinzugefügt werden, sonst funktioniert der Ton nicht.

sudo usermod -a -G video $LOGNAME

Damit alles funktioniert, ist anschließend ein Neustart erforderlich.

Dies funktioniert nur mit Ubuntu und seinen verschiedenen Varianten. Ich habe es mit Mint versucht und es lässt sich nicht installieren.

Beim Zugriff auf die AMD-Seiten über Google ist mir noch etwas aufgefallen: Wenn Sie den Pro-Treiber von der Startseite und nicht von der Anleitungsseite herunterladen, erhalten Sie einen älteren Treiber 16.40.

Über diesen Link gelangen Sie zur neusten Version 16.60...

https://www2.ati.com/drivers/linux/ubuntu/amdgpu-pro-16.60-379184.tar.xz

Eine weitere Anmerkung: Wenn Sie den Open-Source-Treiber wirklich verwenden möchten, müssen Sie auf Kernel 4.11 warten oder auf einen der hier beschriebenen Tricks zurückgreifen …

https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=238028#p1268156

Antwort2

Hast du überprüftDas?

Obwohl dies die Pro-Version der Treiber ist, ist sie nicht Open Source.

Wenn Sie wie ich Radeon statt Nvidia gekauft haben, weil Sie Open Source verwenden möchten, könnten Sie dann vielleicht den Kernel auf 4.7 aktualisieren?

Mein RX460 war nur im Software-Rendering-Modus, jetzt funktioniert es.

Zuerst habe ich auf Kernel 4.9 aktualisiert und diese Dateien in einen temporären Ordner heruntergeladen

linux-headers-4.9.0-040900_4.9.0-040900.201612111631_all.deb
linux-headers-4.9.0-040900-generic_4.9.0-040900.201612111631_amd64.deb
linux-image-4.9.0-040900-generic_4.9.0-040900.201612111631_amd64.deb

und tat:

sudo dpkg -i *.deb

Das war ein notwendiger Schritt, aber nicht ausreichend.

Ausdieser ThreadDie restlichen benötigten Anweisungen habe ich erhalten.

Im Wesentlichen (wenn ich mich richtig erinnere) habe ich Folgendes gemacht:

sudo apt-add-repository ppa:paulo-miguel-dias/mesa
sudo apt update
sudo apt install xserver-xorg-video-amdgpu mesa-utils
sudo apt upgrade

Antwort3

AMD stellt die aktualisierten Treiber für diese GPU bereit. Um den Treiber zu installieren, müssen Sie dem folgenden Link folgen und die tar.xz-Datei herunterladen. AMD GPU Pro-Treiber für Linux

Um über die Befehlszeile herunterzuladen, gehen Sie in den Ordner, in den Sie herunterladen möchten, und


Zum Herunterladen kann man die Datei auf einen anderen PC herunterladen und dann mit einem USB-Stick auf das System übertragen. (Ich habe es versucht, wgetaber die Datei wird nicht als Paket heruntergeladen.)


Nach dem Herunterladen (oder Kopieren vom USB-Laufwerk) entpacken Sie die Datei in einen Ordner.

tar -Jxvf amdgpu-pro-16.50-362463.tar.xz

Gehen Sie als Nächstes über das Terminal (Befehlszeilenschnittstelle) in den Ordner und führen Sie das folgende Skript aus.amdgpu-pro-install

von

./amdgpu-pro-install -y

(wahrscheinlich benötigen Sie Sudo-Zugriff)

Führen Sie nach der Installation einen Neustart durch und Sie sollten die GUI erhalten. (Getestet mit RX470- und RX480-Karten).

Antwort4

ich habe auch amdgpu-pro-16.50-362463 ausprobiert (tatsächlich mehr als fünfmal auf mehreren Distributionen, auch auf den vorherigen). Bei jedem anschließenden Neustart erhalte ich einen schwarzen Bildschirm oder der Anmeldebildschirm wiederholt sich, als hätte ich ein falsches Passwort eingegeben.

Passwort nicht falsch, schwarzer Bildschirm ist irreführend: Der PC funktioniert, Sie müssen sich mit Strg+Alt+F4 oder F2 usw. anmelden, dann müssen Sie den zeitverschwendenden Treiber mit entfernen

amdgpu-pro-uninstall

ich habe auch über 5 Distributionen/Versionsvarianten verwendet. AMD versagt bei jeder. Tut mir leid, das ist vielleicht keine gute Antwort, aber sie ist richtig.

Bearbeiten: Ich habe auch Ubuntu mit Kernel 4.9 ausprobiert und auch das hat nicht geklappt.

verwandte Informationen