Mounten der Festplatte als Benutzer oder anderweitig; Berechtigungen

Mounten der Festplatte als Benutzer oder anderweitig; Berechtigungen

Ich bin kein Neuling bei Ubuntu, verwende es aber hauptsächlich als Media Center. Ich bin mit dem Terminal vertraut, aber nur für grundlegende Dinge wie Software-Updates und Ausschneiden und Einfügen.

Ich verstehe das Dateisystem und die Berechtigungen nicht ganz. Ich verstehe jedoch, dass man vor Befehlen sudo verwenden muss, um als Superuser zu agieren. Ich habe festgestellt, dass eine meiner externen Festplatten gesperrt wurde. Wenn ich in Nautilus unter /media nachschaue, sehe ich, dass sie aus meinem Benutzerordner verschoben /media/markund in einen neuen Gastordner verschoben wurde /media/guest-Wwm1UC. Die Berechtigungen sind gesperrt und ich kann nicht sehen, was sie sind.

Was zum Teufel ich getan habe, weiß ich nicht. Ich vermute, ich war eines Nachts betrunken und habe ein paar Dateien verschoben oder irgendetwas getan, während ich als Gast und nicht als Benutzer angemeldet war. Das ist eine vernünftige Vermutung! Ich habe Nautilus als su geöffnet und versucht, die Berechtigungen für Ordner und Laufwerk zu ändern. Dabei stürzt Nautilus jedes Mal ab. Meine Lösung, um auf Laufwerk und Ordner zuzugreifen, bestand darin, Nautilus als su zu öffnen und das Laufwerk auszuhängen.

Wenn ich Nautilus als Benutzer erneut öffne, werden meine normalen Berechtigungen wiederhergestellt. Meine Frage ist, wie ich das verursacht habe? Indem ich das Laufwerk als Gast gemountet habe? Nach dieser Erfahrung denke ich, ich sollte mich ein wenig einlesen und mir die Dateisysteme, Berechtigungen und Benutzer usw. selbst beibringen. (Nicht /etc=))

Antwort1

Es sieht so aus, als hätten Sie sich als Gastbenutzer angemeldet, das externe Laufwerk gemountet und nicht unmountet. Jetzt hat der (temporäre) Gastbenutzer exklusive Zugriffsrechte auf das Dateisystem des Laufwerks und kann es unmounten (solange es gemountet bleibt).

Die einfachste Lösung wäre, das Laufwerk als Superuser auszuhängen.

Methode 1: Gnome-Disks

Sie können Dateisysteme aushängen überGnome-Festplatten.

  1. Wählen Sie das Laufwerk und die Partition aus.
  2. Drücken Sie dieSchaltfläche „Aushängen“gekennzeichnet durch ein schwarzes Quadrat (■). Abhängig von den Zugriffsrechten kann Gnome Disks nach einem Superuser-Passwort fragen.
  3. Mounten Sie es erneut über Gnome Disks oder Nautilus oder wie auch immer Sie es normalerweise tun.

Diese Methode funktioniert normalerweise bei allen Deinstallationsvorgängen. Allerdings weiß ich in Ihrem speziellen Fall nicht, wie sich UDisks (das Subsystem, das normalen Benutzern das Mounten von Dateisystemen ermöglicht) verhält, wenn das Dateisystem ursprünglich von einem anderen Benutzer gemountet wurde. Versuchen Sie die andere Methode, wenn sie nicht funktioniert.

Methode 2: Befehlszeile

  1. Hängen Sie das Laufwerk als Superuser aus:

    sudo umount <MOUNTPOINT>
    

    oder

    sudo umount <DEVICE>
    
  2. Mounten Sie es mit Ihrem regulären Benutzer, wie Sie es normalerweise tun (z. B. über die Seitenleiste in Nautilus).


Es ist auch möglich, die Einhängeoptionen zu ändern und den Einhängepunkt zu verschieben, um einem anderen Benutzer Zugriff zu gewähren, ohne dabei das Dateisystem auszuhängen. Dies erfordert jedoch ein wenig Recherche und ist komplizierter. Wenn Sie dies möchten, öffnen Sie bitte eine neue Frage, betonen Sie, dass Sie das Dateisystem nicht aushängen möchten, und hinterlassen Sie mir einen Kommentar, um mich darauf aufmerksam zu machen.

verwandte Informationen