So öffnen Sie die Dateien mit der Erweiterung („.so“)

So öffnen Sie die Dateien mit der Erweiterung („.so“)

Wie öffne ich Dateien mit der Erweiterung („.so“) wie libphpcpp.so und im Dateiformat („ELF“) im Editor zum Bearbeiten?

Antwort1

.so-Dateien sind „Shared Libraries“ (https://en.wikipedia.org/wiki/Bibliothek_(Computer)#Gemeinsame_Bibliotheken), handelt es sich dabei um Binärdateien, die dynamisch mit einer ausführbaren Datei verknüpft werden sollen und als solche allein nicht verwendbar sind.

Eine Bibliothek ist eine Sammlung verwandter Funktionen undwiederverwendbare Ressourcenvon Softwareanwendungen verwendet werden. Gemeinsam genutzte Bibliotheken werden zur Laufzeit verknüpft (dynamische Verlinkung)im Gegensatz zur Kompilierungszeit, daher ihr Name.

Wenn Sie eine Shared-Library-Datei öffnen möchten, öffnen Sie sie wie jede andere Binärdatei - mit einem Hex-Editor (auch alsBinäreditor). In den Standard-Repositories gibt es mehrere Hex-Editoren wie GHex (https://packages.ubuntu.com/xenial/ghex) oder Segnen (https://packages.ubuntu.com/xenial/bless). Dasselbe kann für ausführbare ELF-Dateien getan werden.

Sie können beide mit dem/den folgenden Befehl(en) installieren:

sudo apt install ghex

oder

sudo apt install bless

Bedenken Sie jedoch, dass Shared Objects (.so-Dateien) Binärdateien sind und daher nicht für die manuelle Bearbeitung gedacht sind. Mit einem Hex-Editor können Sie möglicherweise einige Zeichenfolgen oder Werte bearbeiten, aber Sie werden nicht viel erreichen können, da sie allein nicht verwendbar sind.

Antwort2

Die Dateien mit .soErweiterung sind kompilierte Bibliotheken. Das elfFormat ist kompilierter Quellcode. Ich glaube nicht, dass Sie diesen bearbeiten möchten. Bearbeiten Sie lieber den Quellcode einer Bibliothek und kompilieren Sie ihn dann. Siehediese Dokumenteals Referenz. Es behandelt die Idee dahinter sowie die Kompilierung, Installation und Verwendung statischer Bibliotheken.

verwandte Informationen