gvfs-metadata und andere Metadaten vom Veracrypt-Contrainer

gvfs-metadata und andere Metadaten vom Veracrypt-Contrainer

Ich habe einen VeraCrypt-Container mit wertvollen Daten. Ich möchte nicht, dass mein System Informationen darüber speichert, was sich in diesem Container befindet, einschließlich Dateinamen und Ordnernamen. Ich habe Ubuntu 17.04. Leider habe ich kürzlich eine Datei gefunden, die ~/.local/share/gvfs-metadata/vollständige Pfade und Dateinamen vieler Dateien in diesem verschlüsselten Container enthält. Gibt es eine Möglichkeit, die Existenz dieser und ähnlicher Dateien zu verhindern?

Antwort1

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten:

Verwenden Sie keine Desktopumgebungen oder Anwendungen, die von GVFS abhängen

Dies schließt die meiste Software aus, die auf GNOME basiert, aber nicht Software, die nur auf dem GTK+-Toolkit basiert. Sie können LXDE als Desktop-Umgebung und Software-Suite ausprobieren, da es versucht, leichtgewichtig zu sein und nicht von nützlichen, aber nicht entscheidenden Bibliotheken wie GVFS abhängig zu sein.

Vollständige Festplattenverschlüsselung verwenden

Wenn Sie wirklich sicher sein wollen, dass keine (Meta-)Daten in unverschlüsselte Bereiche gelangen, ist die einzige Möglichkeit, dies sicherzustellen, die Verschlüsselungalles.

Wenn Sie weniger besorgt sind, reicht Ihnen möglicherweise die Verschlüsselung Ihres Benutzer-Home-Verzeichnisses aus. Alternativ können Sie einen verschlüsselten Bereich in Ihrem Home-Verzeichnis einrichten und einen symbolischen Link .local/share/gvfs-metadatadorthin verschieben.

verwandte Informationen