
Ich habe seit einigen Jahren einen Ubuntu-Server im Einsatz. Heute habe ich ihn heruntergefahren, weil ich ihn zum Standortwechsel brauchte. Beim Neustart kann ich mein Passwort für die Festplattenverschlüsselung nicht mehr eingeben. Das ist sehr seltsam. Der Server ist „headless“ und ich interagiere immer nur über die Tastatur oder SSH mit ihm.
Ich kann bestätigen, dass die USB-Tastatur funktioniert, weil ich ins BIOS komme und dort die Tastatur verwenden kann. Aber wenn ich den Ubuntu-Server boote und er mich nach dem Entschlüsselungskennwort fragt, bleibt es, egal was ich tue, bei der Kennwortabfrage. (Ich verstehe, dass das Kennwort nicht im Klartext oder * angezeigt wird, und ja, ich gebe es ein und drücke dann die Eingabetaste). Das ist total seltsam.
Irgendwelche Hinweise?
Antwort1
Ich habe herausgefunden, was passiert ist (na ja, irgendwie): Es scheint nur mit dem zuletzt installierten Kernel 4.15.0-158-generic zu passieren. Wenn ich den vorherigen (4.15.0-151-generic) boote, funktioniert alles wie erwartet. Also habe ich zumindest eine gute Problemumgehung. Trotzdem sehr seltsam und ergibt für mich keinen Sinn ...