Suche nach Code-Editor-Software mit folgenden Funktionalitäten

Suche nach Code-Editor-Software mit folgenden Funktionalitäten

Ich suche einen Texteditor mit folgenden Funktionalitäten für die PHP-, HTML- und CSS-Codierung:

  • Code-Faltung
    • basierend auf Einrückung (bestes Beispiel ist EditPlus)
    • Beginnen Sie bei einer Einrückungsebene und enden Sie bei der nächsten Einrückung derselben Ebene oder einer Ebene höher.
  • Zeilen-/Blockduplizierung
  • Klammer-Highlight
  • Syntaxhervorhebung
  • Auswahlhervorhebung (Vorkommen)
  • Kommentarzeile/-block umschalten
  • guter Dateibrowser (mehrere Verzeichnisse geöffnet)
  • Code Ausschnitte

Das sind die grundlegenden Dinge, die ich suche. Ich habe mehrere Editoren ausprobiert und fand sie alle irgendwann unzureichend.

  • Gedit mit Plugins
  • Geany mit Plugins
  • Juffed
  • jBearbeiten
  • szitieren
  • ultraedit ...

Der einzige, der wirklich nahe an alles herankommt, ist Netbeans, abgesehen von der auf Einrückungen basierenden Code-Faltung.

Ich habe gelesen, dass es vimin hohem Maße konfigurierbar ist, aber ich habe etwas Angst vor der Lernkurve.

Wenn jemand den Editor meiner Träume kennt, informieren Sie mich bitte.

Antwort1

Vim oder Vi IMproved, bietet alle von Ihnen genannten Funktionen (und mehr) bei relativ geringen Leistungseinbußen.

Ich kann das Programm nur wärmstens empfehlenAbonnierenum Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Es ist immer in Vim enthalten und Sie können es von einem Terminal aus ausführen.

Ich verwende Vim jetzt seit ungefähr einem Jahr und es hat mir eine Menge Zeit gespart.

Da ist einWiki, zu.

Wenn Sie die Grundlagen verstanden haben, ist es schneller als die meisten anderen Editoren auf dem Markt.

Antwort2

Es lohnt sich, Eclipse einmal auszuprobieren, denn es ist plattformübergreifend, Open Source und es gibt für alles ein Plugin, obwohl die gewünschte Funktionalität bereits nativ unterstützt wird. Weitere InformationenHier.

Vim ist auch großartig. Solange Sie die Tastenanschläge und Eingabemodi verstehen, ist es ziemlich cool, damit zu arbeiten, insbesondere in einer Befehlszeilenumgebung, in der ein leistungsstarker Editor manchmal mehr als nötig ist. Ich würde Ihnen raten, eine Spickzettel mit Vim-Tastenkombinationen auszudrucken und es in Ihrer Freizeit auszuprobieren.

Antwort3

Emacs kann all das und noch viel mehr. Es ist zwar etwas lernaufwändig, aber viel benutzerfreundlicher als vim, hat eine grafische Benutzeroberfläche und ein ausgezeichnetes integriertes Handbuch.

Antwort4

Sicherlich Emacs. Hier ist das beste Emacs-Tutorial, das ich je gesehen habe:

http://xahlee.info/emacs/emacs/emacs.html

verwandte Informationen