
Die Klangqualität meiner Musik ist bei hoher CPU-Auslastung schlecht. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß, wie ich es lösen kann?
Antwort1
Ich erhöhe die Priorität
Wir können die Priorität des Pulseaudio-Servers erhöhen (auf Kosten anderer Anwendungen), indem wir /etc/pulse/daemon.conf
Werte wie beispielsweise die folgenden bearbeiten:
high-priority = yes
rlimit-nice = 31 # maximum 31
nice-level = -11 # -11 by default
realtime-scheduling = yes
rlimit-rtprio = 9 # range from 1 to 99
realtime-priority = 9 # default 5
Seien Sie vorsichtig, wenn die Priorität zu hoch eingestellt ist, da Ihr System sonst möglicherweise nicht mehr reagiert.
Ändern der Stichprobenmethode
Möglicherweise reicht es bereits aus, die Resampling-Methode von PulseAudio in folgendem Format zu ändern daemon.conf
:
resample-method = speex-float-1
auf einen Wert, der weniger CPU-Leistung verbraucht (z. B. src-sinc-medium-quality
oder andere Werte für speex-float
).
Antwort2
Dieses Problem wird höchstwahrscheinlich dadurch verursacht, dass Ihr Computer zu viele Dinge gleichzeitig ausführt, um genügend CPU-Zeit für die Dekodierung von Audiodaten aus MP3, OGG, FLAC usw. freizugeben (obwohl ich ähnliche Probleme schon einmal gesehen habe, die ich als Festplatten-Cache-Problem diagnostiziert habe).
Dies kann auf einem hochspezifizierten Computer oder einem Netbook passieren – es hängt einfach von der starken Belastung der CPU ab.
Sie haben keine Details dazu angegeben, welche CPU, welchen Speicher, welche Art der Kodierung usw. Sie verwenden, daher sind Einzelheiten schwierig, aber:
Ihr einfachster Plan - belasten Sie die CPU nicht so stark, wenn Sie Audio hören. Alternativ - Sie könnten versuchen,Verfeinern Sie den Player-Prozessso bekommt es ein größeres Stück vom CPU-Kuchen