
Beim Durchsehen der Git-Quelle des Ubuntu-Kernels stoße ich auf mehrere Tags, deren Bedeutung mir nicht klar ist.
Wie kann ich herausfinden, welches Tag derzeit in den Repos für jede Version von Ubuntu vorhanden ist? Ist esOkayum die neuesten getaggten Versionen des Kernels zu kompilieren?
Antwort1
In jedem Git-Repository des Ubuntu Kernel Teams repräsentieren die Ubuntu-*-Tags das Git-Commit, das zum Erstellen des offiziellen Quellpakets für einen bestimmten Upload verwendet wurde. Beispielsweise repräsentiert im ubuntu-precice-Git das Tag Ubuntu-3.2.0-23.36 den Quell-Upload 3.2.0-23.36. Einige Tags haben eine zusätzliche -lts--Komponente, die angibt, dass es sich um den offiziellen LTS-Backport für die enthaltene Version handelt. Im ubuntu-lucid-Git-Repository repräsentiert das Tag Ubuntu-lts-3.0.0-18.31 den Oneiric-LTS-Backport 3.0.0-18.31 für Lucid.
Sie können die Launchpad-Versionsseite für das Linux-Paket verwenden, um die aktuellen Versionen zu ermitteln, die in die einzelnen Pockets jeder Version hochgeladen wurden:
https://www.launchpad.net/ubuntu/+source/linux
Alle aktuellen Tags sollten vom Committer signiert sein, um Änderungen zu verhindern. Sie können problemlos alle offiziellen Tags erstellen und erwarten, dass Sie ein im Wesentlichen ähnliches Ergebnis wie die hochgeladenen Binärpakete für diese Version erhalten.