
Ich bin neu bei Ubuntu und Java. Wie korrigiere ich das?
freestyler@freestyler-HP-ProBook-4420s:~$ sudo apt-get install sun-java6-jdk
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
linux-headers-2.6.35-22 linux-headers-2.6.35-22-generic
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
Suggested packages:
sun-java6-demo openjdk-6-doc sun-java6-source
The following NEW packages will be installed:
sun-java6-jdk
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 14 not upgraded.
Need to get 0B/19.7MB of archives.
After this operation, 61.2MB of additional disk space will be used.
Preconfiguring packages ...
Selecting previously deselected package sun-java6-jdk.
(Reading database ... 194375 files and directories currently installed.)
Unpacking sun-java6-jdk (from .../sun-java6-jdk_6.21dlj-0ubuntu1~maverick1~ppa1_i386.deb) ...
sun-dlj-v1-1 license has already been accepted
Processing triggers for desktop-file-utils ...
Processing triggers for python-gmenu ...
Rebuilding /usr/share/applications/desktop.en_US.utf8.cache...
Processing triggers for doc-base ...
Processing 1 added doc-base file(s)...
Registering documents with scrollkeeper...
Processing triggers for python-support ...
Setting up sun-java6-jdk (6.21dlj-0ubuntu1~maverick1~ppa1) ...
update-alternatives: error: alternative path /usr/lib/jvm/java-6-sun/bin/HtmlConverter doesn't exist.
dpkg: error processing sun-java6-jdk (--configure):
subprocess installed post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
sun-java6-jdk
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Antwort1
Keine endgültige Antwort, aber ich wollte es richtig formatieren. Ich verwende Ubuntu 11.04 und OpenJDK. Das funktioniert gut, wenn ich es mit folgendem installiere apt
:
sudo apt-get install openjdk-6-jdk
sudo apt-get install openjdk-6-source
Holen Sie sich zuerst das JDK und installieren Sie dann die JDK-Quellen (aus irgendeinem Grund sind sie nicht im JDK enthalten). Dies funktionierte für 11.04 und 10.04 LTS ... vielleicht können Sie OpenJDK ausprobieren – es ist sowieso die Zukunft.
Antwort2
Ich bin mir nicht sicher, was mit dem Installationsprogramm nicht stimmt, aber ich habe die Sun JVM immer manuell installiert. Es ist wirklich nicht allzu schwer.
Die JVM (oder JVMs, es können mehrere auf Ihrem System vorhanden sein, insbesondere nach Upgrades) unter Ubuntu landet in /usr/lib/jvm. Normalerweise befindet sich die eigentliche JVM in einem Ordner in /usr/lib/jvm, Ihre Java- und Javac-Programmdateien sind Softlinks von etwas wie /usr/bin/java -> /etc/alternatives/java -> /usr/lib/java/somejdk.version.blah.blah.blah.
Also:
Laden Sie die richtige JVM für Ihre Hardware herunter, entpacken Sie sie und legen Sie sie in /usr/lib/jvm ab (z. B. /usr/lib/jvm/jdk1.6.026).
Softlink /usr/lib/jvm/jdk -> /usr/lib/jvm/jdk1.6.026 (wenn Sie also später die JVMs austauschen möchten, ist dies der einzige Link, den Sie ändern müssen).
Verweisen Sie die Links, die Ihr Betriebssystem für Java verwendet (/usr/bin/java), auf /usr/lib/jvm/jdk/bin/java
Wenn Sie Umgebungsvariablen in JAVA_HOME haben, stellen Sie sicher, dass diese auf das JDK-Verzeichnis verweisen.
Meistens benötigen Sie nur Java und Javac, aber es gibt wahrscheinlich eine ganze Reihe anderer Binärdateien, die in /etc/alternatives verknüpft sind und nicht so häufig verwendet werden (jhat, jmap, ...), und die sich wahrscheinlich leichter bereinigen lassen.
Antwort3
Ich verwende das neueste Sun JDK zur Installation in Ubuntu. Ich weiß nicht, wo bei Ihrem obigen Installationsprozess ein Fehler aufgetreten ist. Wenn Sie möchten, können Sie es manuell installieren, wie ich es in meinem Fall getan habe. Ich habe dazu einen Blog geschrieben, den ich selbst immer dann konsultiere, wenn ich es vergesse. Ich denke, er könnte Ihnen helfen. Der Link ist:http://manoharbhattarai.wordpress.com/2010/03/23/install-java-manually-in-ubuntu-linux/