So entfernen Sie Duplikate aus zwei Ubuntu 11.04-Installationen

So entfernen Sie Duplikate aus zwei Ubuntu 11.04-Installationen

Normalerweise verwende ich den Dual-Boot mit WinXP und UBUNTU 11.04, aber vor ein paar Tagen machte ein Kollege den Fehler, Ubuntu 11.04 erneut auf derselben Partition zu installieren, auf der es bereits vorhanden war.

Und davor hatte ich Ubuntu 11.04 aktualisiert, aber bei der Neuinstallation musste ich dies gemäß der Aufforderung des Systems erneut tun.

Und im Grub-Bootloader wird die Liste der Betriebssysteme folgendermaßen angezeigt: 1. Ubuntu 2. vorheriges Linux 3. WinXp.

Wie kann ich also meinen Ubuntu-Festplattenspeicherplatz bereinigen, indem ich doppelte Dateien aus der neuen Ubuntu-Installation entferne, die durch die vorherige Linux-Installation entstanden sind?

Antwort1

Linux bezieht sich nicht auf Ubuntu. Es bezieht sich auf den Kernel, der ein sehr kleiner, aber äußerst wichtiger Teil von Ubuntu ist. Wenn Sie ein neues Kernel-Upgrade installieren, wird der alte nicht entfernt. Der Grund dafür ist, dass der Kernel eine kritische Komponente ist und wenn etwas damit schief geht, können Sie möglicherweise nicht booten und Probleme beheben. Angesichts der großen Menge unterschiedlicher Hardware ist es nicht unmöglich, dass mit einem neuen Kernel etwas kaputt geht. Wenn dies passiert, können Sie einfach „vorheriges Linux“ auswählen und das Linux booten, das keine Probleme hatte.

Linux selbst benötigt nicht viel Speicherplatz, nur ein paar Megabyte, deshalb würde ich mir darüber keine Sorgen machen.

Antwort2

Wenn Sie unnötige Dateien loswerden möchten, müssen Sie von Grund auf neu installieren. Das ist wirklich die einzige Möglichkeit. Der Bootloader-Eintrag ist eigentlich kein Problem, wie jo-erlend beschreibt.

verwandte Informationen