Ich habe mit Ubuntu mit einer kleinen Partition begonnen und mir geht der Speicherplatz aus.
Ich habe vor, Windows ganz zu entsorgen und meine gesamte Festplatte für Ubuntu zu verwenden (und ausnahmsweise auch eine Neuinstallation durchzuführen), brauche dazu aber Hilfe, da ich an laufenden Webentwicklungsprojekten arbeite, die ich nach der Neuinstallation fortsetzen muss.
Ich verwende derzeit Ruby, RVM, Heroku und Git. Meine Git-Repos sind in Dropbox gesichert, aber wie kann ich meine Ruby-Version mit RVM- und Heroku-SSH-Schlüsseln sichern?
Und wie stelle ich diese Konfigurationen nach der Neuinstallation in meinem neuen laufenden System wieder her?
Antwort1
Sie können Ihre SSH-Schlüssel sichern, indem Sie eine Kopie des .ssh-Ordners in Ihrem Home-Ordner erstellen. Sie können Ihre Heroku-Anmeldeinformationen sichern, indem Sie eine Kopie des .heroku-Ordners in Ihrem Home-Ordner erstellen. Es wäre auch ratsam, alle GPG-Schlüssel zu sichern, die Sie haben, indem Sie eine Kopie von ~/.gnupg erstellen, falls vorhanden. Um diese bei einer Neuinstallation wiederherzustellen, kopieren Sie sie zurück in Ihren Home-Ordner.
Von der Befehlszeile aus können Sie Folgendes ausführen:
cp -r ~/.ssh ~/.heroku ~/.gnupg BACKUP_FOLDER
Ersetzen Sie BACKUP_FOLDER durch den Pfad zum Ordner, in dem Sie sichern.
Ich bin mir bei rvm nicht sicher, aber Sie könnten in Ihrem Home-Ordner nach einem .rvm-Ordner suchen. Wenn es keinen gibt, könnten Sie nach rvm-Dateien/-Ordnern suchen:
find ~ -path "*rvm*"