Grub kann bei Neuinstallation von 11.04 keine RAID-Partition finden

Grub kann bei Neuinstallation von 11.04 keine RAID-Partition finden

Ich habe versucht, 11.04 auf einem Dell PowerEdge-R610 zu installieren, der (glaube ich) ein Hardware-RAID-Setup auf LSI SAS1068E-Basis hat. Das Installationsprogramm wird ohne Probleme abgeschlossen, aber beim Neustart scheint Grub die Bootpartition nicht zu finden und wechselt zur Busybox-Shell.

Hier ist die Partitionstabelle auf dem RAID-Gerät.

Disk /dev/sda: 72.7 GB, 72746008576 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 8844 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000d08d6

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1        6757    54272000   83  Linux
/dev/sda2            6757        8845    16765953    5  Extended
/dev/sda5            6757        8845    16765952   82  Linux swap / Solaris

Und hier ist das Grub-Skript, wie es vom Installationsprogramm erstellt wurde. Das MSDOS-Zeug kommt mir komisch vor. (Bitte beachten Sie, dass dies von Hand eingegeben wurde und Tippfehler enthalten kann.)

setparams 'Ubuntu, with Linux 2.6.38-8-generic'

recordfail
set gfxpayload=$linux_gfx_mode
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(/dev/sda,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 22f9995f-8060-4893-9b9a-bed1d2635384
linux /boot/vmlinux-2.6.38-8-generic root=UUID=22f9995f-8060-4893-9b9a-bed1d2635384 ro   quiet splash vt.handoff=7
initrd /boot/initrd.img-2.6.38-8-generic

Irgendwelche Ideen, wie man das zum Laufen bringt?

Antwort1

Nachdem ich mir ein paar Tage lang den Kopf über diesen Server zerbrochen hatte, stellte sich heraus, dass die Zauberformel einfach darin bestand, dem Kernelbefehl im Grub-Menü „rootdelay=90“ hinzuzufügen. Es wurde einfach nicht lange genug gewartet, bis der RAID-Controller initialisiert war.

verwandte Informationen