Ubuntu 11.04 (PC-1) ist über ein LAN-Kabel (Crossover-Direktkabel) mit PC-2 (Windows XP) verbunden. Der
Internetzugang erfolgt über ein drahtloses USB-Modem, das auf den Router in einem separaten Raum zugreift.
Wenn ich Windows 7 starte (PC-1 hat Dual-Boot), habe ich kein Problem, eine Verbindung zu PC-2 herzustellen und gleichzeitig mit dem Internet verbunden zu sein. Ich teile sogar meine Internetverbindung mit PC-2. Ich habe auf beiden PCs eine statische IP-Adresse und eine Subnetzmaske eingestellt und das ist alles für die reine Verbindung. Zusätzlich habe ich die Remotedesktopfreigabe und die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung eingestellt, was wie erwartet funktioniert.
Mein Problem:
- Ich kann keine Möglichkeit finden, Ubuntu mit PC-2 zu verbinden (kabelgebundene LAN-Verbindung)
- Als ich Debian verwendete (vor einem Monat, als meine erste Linux-Erfahrung), verwendete ich Wicd und konnte eine Verbindung zu PC-2 herstellen, aber ich konnte nicht gleichzeitig eine Internetverbindung haben (weder kabelgebunden noch drahtlos).
Kann jemand diese Netzwerkprobleme ein wenig aufklären, da Manpages oder Hilfedateien nicht für Normalsterbliche wie mich sind, sondern vielleicht für Netzwerkexperten, da ich kein Wort darin verstanden habe
Danke
Antwort1
Sie müssen in den Netzwerkmanager gehen und Ihre IP4-Einstellungen so ändern, dass sie für andere Computer freigegeben werden
hier ist die andere Methode mit IP-Tabellen
Dadurch wird die IP Ihrer Ethernet-Karte festgelegt
sudo ip addr add 192.168.1.1/24 dev eth0
und dies konfiguriert die nat
sudo iptables -A FORWARD -o wlan0 -i eth0 -s 192.168.1.0/24 -m conntrack --ctstate NEW -j ACCEPT
sudo iptables -A FORWARD -m conntrack --ctstate ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
sudo iptables -A POSTROUTING -t nat -j MASQUERADE
wenn die Verbindung, die Sie für das Internet verwenden, eine andere ist alswlan0ändern, so dass, wenn Sie mobiles Breitband verwenden, es höchstwahrscheinlichppp0
Wenn Sie dies getan haben, können Sie die Einstellungen mit folgendem Befehl speichern:
sudo iptables-save > filename
und um die Einstellungen neu zu laden
iptables-restore < filename
die Wiederherstellung ist notwendig, weil iptables nach einem Neustart die oben eingegebenen Einstellungen vergisst. Wenn Sie möchten, dass es jedes Mal geladen wird, geben Sie einfach die Wiederherstellungszeile ein/etc/rc.local