Ich habe die Versionen 2.6.38~10 und 2.6.38~11 des Linux-Kernels über installiert apt-get
und leider bootet keine davon. Sobald ich den Kernel in GRUB auswähle, gerät der Kernel in Panik und die Feststelltaste blinkt. Die neueste Version des Kernels, die ich habe und die bootet, ist 2.6.38~8.
Ich habe versucht, die Startparameter durch Entfernen zu bearbeiten quiet
, splash
aber das bewirkt absolut nichts.
Welche Möglichkeiten habe ich, den Kernel zu debuggen und herauszufinden, was nicht funktioniert?
Antwort1
Bei mir war es ähnlich wie in Ihrem Fall. Versuchen Sie Folgendes:
- Booten Sie 2.6.38~11 im Wiederherstellungsmodus.
- Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü „Drop to Shell mit Internetzugriff“ (oder etwas Ähnliches).
- Geben Sie im Terminal ein:
telinit 3
um zum Runlevel 3 zu wechseln - Geben Sie Ihren Benutzernamen ein, Geben Sie Ihr Passwort ein
- Geben Sie ein:
sudo service gdm stop
um den X-Server zu schließen. - Geben Sie ein:
sudo nvidia-installer -f --update
; dadurch wird der neueste Treiber heruntergeladen und neu installiert. - Das war‘s. Tippen Sie einfach ein,
sudo service gdm start
und schon haben Sie Ihren Desktop zurück.
Bei Punkt 6 müssen Sie den Treiber nicht unbedingt neu installieren. Sie müssen lediglich das Modul für Ihre aktuelle Kernel-Version erstellen, aber ich konnte nicht herausfinden, wie das geht.
Antwort2
Sie müssen die NVidia .run-Datei erneut ausführen, damit die neuen Kernelmodule erstellt werden
Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihre Boot-Parameter in Grub zu ändern
- Wenn Grub eine Auswahlliste öffnet, drücken Sie „e“, um die Option zu bearbeiten
- Wählen Sie die zweite Zeile (die mit „Kernel“ beginnt) und drücken Sie erneut „e“, um diese zu bearbeiten
- gehe zum Ende der Zeile und füge ein Leerzeichen und eine 3 hinzu
- Drücken Sie nun die Eingabetaste, um zu speichern (ich denke, Sie müssen nur die Hilfe unten auf dem Bildschirm lesen) und 'b', um zu booten
Sie sollten jetzt in ein normales Terminal auf Runlevel 3 gebootet werden, so dass keine Grafiktreiber benötigt werden
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie das NVidia .run-Feld heruntergeladen haben, und führen Sie es erneut als Root aus. Denken Sie daran, nvidia-cconfig erneut ausführen zu lassen.
wenn Sie danach neu starten, sollte alles in Ordnung sein
Dies ist leider etwas, was Sie jedes Mal tun müssen, wenn Sie Ihren Kernel aktualisieren
Antwort3
Entfernen Sie die Parameter „Quiet“ und „Splash“ und lesen Sie die Fehlermeldungen, die angezeigt werden, wenn das Booten fehlschlägt.
Versuchen Sie die Einzel- oder Wiederherstellungs-Bootoption. Ich gehe davon aus, dass dies beim Laden des Kernels fehlschlägt. Wenn das der Fall ist, booten Sie mit einer Live-Disk und mounten Sie Ihre Root-Partition. Durchsuchen Sie den Inhalt Ihres Verzeichnisses [Root-Partition]/var/log/. Die Dateien kern.log, lastlog, boot.log, messages, debug, faillog und syslog könnten hilfreich sein. Fügen Sie sie als Teil Ihrer Frage ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Ihre Fehlermeldungen werden am Ende der Protokolldateien hinzugefügt. Daher sind es normalerweise die letzten Meldungen in der Protokolldatei, die Sie sich ansehen müssen. Manchmal wird jedoch Speicher gelöscht, was nicht so nützlich ist. Daher würde ich zur Sicherheit die offensichtlichsten Fehlermeldungen oder die letzten 50 Zeilen hinzufügen.