NVidia-Treiber PPA und Upgrade:

NVidia-Treiber PPA und Upgrade:

Gibt es eine Möglichkeit, den hässlichen Bootvorgang bei Verwendung von NVidia und Ubuntu 11.10 zu beheben?

Ich habe die Probleme behoben, als ich 10.10 verwendet habe, aber unter 11.10 macht der gleiche Fix das System einfach kaputt.

Danke

Antwort1

NVidia-Treiber PPA und Upgrade:

sudo apt-add-repository ppa:ubuntu-x-swat/x-updates

sudo apt-get update und sudo apt-get installiere nvidia-aktuelle nvidia-Einstellungen

Konfigurieren des richtigen Treibers

Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer den richtigen Treiber verwendet. Um dies sicherzustellen, setzen wir zuerst den Nouveau-Treiber auf die schwarze Liste. Öffnen Sie dazu ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:

sudo nano /etc/modprobe.d/blacklist.conf

Fügen Sie am Ende des Dokuments diese Zeile hinzu:

[...]

schwarze Liste Jugendstil

Aktualisieren Sie anschließend Ihr ursprüngliches RAM-Dateisystem, indem Sie Folgendes in ein Terminal eingeben:

sudo update-initramfs -u -v

Dann überprüfe:

sudo nano /etc/X11/xorg.conf

Suchen Sie den Abschnitt „Gerät“ und stellen Sie sicher, dass der Treiber auf „nvidia“ eingestellt ist. Es sollte ungefähr so ​​aussehen:

[...]

Abschnitt "Gerät"

Treiber "nvidia"

Kennung „Standardgerät“

Option "NoLogo" "True" EndSection

[...]

Zweite Lösung

Versuche dies:

  1. Wir müssen die Grub-Konfiguration bearbeiten. Öffnen Sie ein Terminal und fügen Sie Folgendes ein:

sudo gedit /etc/default/grub - Drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden die Grub-Einstellungen in Gedit geöffnet.

  1. Suchen Sie die Zeile „# GRUB_GFXMODE=800x600“ (die Auflösung kann unterschiedlich sein).

Sie müssen die Auflösung auf die tatsächliche Auflösung Ihres Bildschirms ändern, meine ist beispielsweise 1240 x 1024. Der nächste Schritt besteht darin, diese Zeile zu kommentieren (entfernen Sie das # und das Leerzeichen, falls vorhanden, sodass der Buchstabe G des Wortes GRUB der erste Buchstabe in dieser Zeile ist). Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.

  1. Fügen Sie nun diese Zeile in das Terminal ein:

sudo gedit /etc/grub.d/00_header.

Drücken Sie die Eingabetaste. Es wird eine Textdatei mit viel Inhalt geöffnet. Verwenden Sie die Suchoption oben im Fenster, um diese Zeile zu finden:

gfxmode=${GRUB_GFXMODE} .

Nachdem Sie es erfolgreich gefunden haben, müssen Sie diese Zeile hinzufügen: „set gfxpayload=keep“ (natürlich ohne das „“-Zeichen) direkt unter gfxmode=${GRUB_GFXMODE}. Sie sollte so aussehen:

setze gfxmode=${GRUB_GFXMODE} setze gfxpayload=keep

Speichern und schließen Sie nun die Datei.

  1. Im Terminal einfügen:

sudo update-grub

Drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue Datei grub.cfg zu generieren und die vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Starten Sie neu und freuen Sie sich über die neue Auflösung Ihres Startbildschirms.

Falls Sie Ihre Bildschirmauflösung nicht kennen

Gehen Sie zu Systemeinstellungen - Anzeigen

verwandte Informationen